Kim Won-hyung: Der entschlossene Weg des Doosan-Trainers zum Sieg für die Fans

Die Herausforderung, Doosan wieder aufzubauen
Die Saison 2025 war für die Doosan Bears schwierig. Nach dem Rücktritt von Lee Seung-yeop 2023 wegen schlechter Leistungen übernahm Kim Won-hyung das Ruder. Mit seiner Erfahrung als früherer Trainer der SSG Landers, die er 2022 zum Meistertitel führte, bringt Kim großen Ehrgeiz mit, diese Erfolge bei Doosan zu wiederholen. Er beschreibt die aktuelle Situation des Teams als neue Herausforderung und fühlt sich durch seine bisherige Trainererfahrung besonders in der Verantwortung, die Mannschaft Schritt für Schritt wieder aufzubauen. Das Trainingslager Ende Oktober in Miyazaki, Japan, soll hierfür die Basis legen.
Der harte Wettkampf im Profi-Baseball

Für Kim ist Profi-Baseball kein reines Vergnügen, sondern ein intensiver Wettkampf. Er betont, dass es das größte Geschenk an die Fans sei, für sie zu kämpfen und zu gewinnen. Diese Einstellung steht im Einklang mit der langjährigen Teamkultur von Doosan, bekannt als 'Hustle Doo', welche Beharrlichkeit, Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz symbolisiert. Diese Mentalität verbindet das Team eng mit seinen Fans und prägt das Bild der Mannschaft in der koreanischen Baseball-Szene – beeindruckend, oder?
Fan- und Community-Reaktionen
Die Ernennung von Kim hat in Online-Communities wie Naver und diversen Sport-Blogs große Aufmerksamkeit erregt. Viele Fans setzen große Hoffnungen in seine Fähigkeit, Doosan durch seine disziplinierte und erfolgreiche Führung zurück an die Spitze zu bringen. Gleichzeitig ist man sich bewusst, dass die Aufgabe gewaltig ist. Die Unterstützung und Geduld der Fans sind entscheidend, um die ehrgeizigen Ziele von Kim zu realisieren. Die Leidenschaft der koreanischen Baseballfans ist wirklich beeindruckend!
Ausblick: Vorbereitung und Philosophie
Kims Philosophie basiert auf diszipliniertem Training, körperlicher und mentaler Fitness sowie einer starken Orientierung an den Baseball-Grundlagen. Er unterscheidet klar zwischen Frühlings- und Abschluss-Camps, wobei letzteres besonders der Erholung und der langfristigen Vorbereitung dient. Die Wiederbelebung des 'Hustle Doo'-Geistes ist zentral, um die Spieler zu motivieren, stets fair zu kämpfen und eine starke Verteidigung zu zeigen. Fans können ein intensives, zielgerichtetes Training erwarten, das Doosan zurück auf die Erfolgsspur führen soll. Seid ihr bereit, diese aufregende Reise mitzuverfolgen?
Discover More

Warum Klopp das Angebot von Manchester United ablehnte und sich für Liverpool entschied
Jürgen Klopp erklärt, warum er das Trainerangebot von Manchester United ablehnte und stattdessen ein langfristiges Fußballprojekt bei Liverpool wählte, das ihn zum Erfolg führte.

Hwang Sun-woo bricht Sun Yangs asiatischen Rekord im 200m Freistil: Tränen und Triumph
Hwang Sun-woo hat mit 1:43,92 Minuten den seit acht Jahren bestehenden asiatischen Rekord von Sun Yang im 200m Freistil gebrochen und damit seine Karriere neu beflügelt. Dieser Erfolg bringt frischen Schwung für die Asian Games 2026 und Olympische Spiele 2028.

Die Gerüchte um Son Heung-mins Rückkehr in die Premier League entfachen die Fußballwelt
Nach einer beeindruckenden Saison in der MLS mit LAFC könnte Son Heung-min dank einer speziellen Klausel in seinem Vertrag bald in die Premier League zurückkehren – ein Thema, das bei Tottenham und Fans für große Aufregung sorgt.

Kommt Richarlison zu Orlando City? Eine mögliche Wiedervereinigung mit Son Heung-min in der MLS
Richarlison steht kurz vor einem Wechsel zu Orlando City in der MLS, was eine lang ersehnte Wiedervereinigung mit seinem guten Freund Son Heung-min ermöglicht und bei Fans sowie Medien für Aufsehen sorgt.

Alarmstufe Rot für den koreanischen Shorttrack: Der Gigant William Dandjinou erobert fünf Goldmedaillen beim World Tour 2. Event
William Dandjinou, der 191 cm große Kanadier, schreibt Geschichte mit fünf Goldmedaillen bei der zweiten Station der ISU Short Track World Tour 2025-2026 und sorgt für große Nervosität im koreanischen Shorttrack.

Oh Hyeon-gyu: Vom Transfer-Fiasko zur Tor-Feuerwerker-Laufbahn vor der Weltmeisterschaft Nord-/Mittelamerika
Nach dem gescheiterten Wechsel nach Deutschland erlebt Oh Hyeon-gyu eine beispiellose Formsteigerung bei Genk und der koreanischen Nationalmannschaft – eine Geschichte von Rückschlägen, mentaler Stärke und dem großen Traum von 2026.