Tottenhams neues Gesicht unter Frank: Warum Son Heung-min im besten XI fehlt

Jun 14, 2025
Tottenham Hotspur, Son Heung-min
Tottenhams neues Gesicht unter Frank: Warum Son Heung-min im besten XI fehlt

Das neue Tottenham unter Frank: Son Heung-min außen vor

Wusstet ihr schon? Die britische Presse hat am 14. Juni die voraussichtliche Startelf von Tottenham Hotspur für die Saison 2025/26 unter dem neuen Trainer Thomas Frank veröffentlicht – und Son Heung-min fehlt überraschend komplett. Stattdessen werden Namen wie Antoine Semenyo und Mikkel Damsgaard als neue Offensivkräfte genannt. Für viele Fans ist das ein Schock, denn Son ist nicht nur Kapitän, sondern auch eine Vereinslegende.

Thomas Frank: Der dänische Taktikfuchs übernimmt Spurs

관련 이미지

Frank kommt nach einer erfolgreichen Zeit bei Brentford, wo er mit begrenztem Budget und innovativen Ideen überzeugte. Er führte Brentford in die Premier League und erreichte zuletzt sogar einen Platz vor Tottenham. Die Klubführung setzt große Hoffnungen in Franks Fähigkeit, ein neues, konkurrenzfähiges Team zu formen und junge Talente sowie gezielte Neuzugänge zu integrieren.

Son Heung-mins Zukunft: Transfergerüchte und Vertragslage

Dass Son nicht im besten XI auftaucht, ist kein Zufall. Tottenham hat zwar eine einjährige Vertragsverlängerung aktiviert, doch der Klub ist laut mehreren Berichten offen für Angebote – insbesondere aus Saudi-Arabien, Barcelona und der MLS. Laut 'The Guardian' und 'ESPN' sieht Tottenham diesen Sommer als letzte Chance, Son gewinnbringend zu verkaufen. Viele Fans fragen sich, ob dies wirklich das Ende einer Ära ist.

Neue Gesichter: Semenyo und Mbeumo als potenzielle Nachfolger

Tottenham ist aktiv auf dem Transfermarkt. Antoine Semenyo, der bei Bournemouth mit 13 Toren und 7 Assists überzeugte, gilt als vielseitiger Flügelspieler und möglicher Nachfolger von Son. Zudem hat Tottenham laut BBC ein Angebot von bis zu 70 Millionen Pfund für Bryan Mbeumo (Brentford) abgegeben, der in der letzten Saison 20 Tore erzielte. Beide Spieler passen zu Franks dynamischem, flexiblem Spielstil.

Taktische Veränderungen: So könnte Tottenham 2025/26 spielen

Frank ist für seine taktische Flexibilität bekannt. Die prognostizierten Formationen (4-2-3-1 und 3-5-2) setzen auf Stabilität in der Abwehr und Kreativität im Angriff. Guglielmo Vicario bleibt im Tor, während Marc Guehi und Micky van de Ven die Defensive stärken. Im Mittelfeld könnten Neuzugänge wie Morten Hjulmand (Sporting CP) für neue Impulse sorgen. Die Offensive wird voraussichtlich von Semenyo und Damsgaard getragen – ohne Son.

Fan- und Community-Reaktionen: Enttäuschung, Debatten und Hoffnung

In Foren wie Naver, Daum, DCInside, FM Korea und PGR21 ist die Diskussion hitzig: Etwa 60% der Kommentare zeigen Enttäuschung oder Wut über Sons Ausschluss, während 40% die Veränderungen als Chance sehen. Typische Kommentare sind: „Ist das wirklich das Ende für Son bei den Spurs?“ und „Frank ist mutig, aber vielleicht braucht der Klub diesen Neuanfang.“ Die Debatte spiegelt Sons emotionale Bedeutung für die Fans wider.

Kultureller Kontext: Son als globales Symbol

Für internationale Fans ist Son Heung-min nicht nur ein Star von Tottenham, sondern ein Symbol für den Aufstieg des asiatischen Fußballs. Seine Karriere hat die Popularität der Spurs in Korea und Asien explodieren lassen – vergleichbar mit dem K-Pop-Phänomen. Ein Abschied von Son wäre daher nicht nur sportlich, sondern auch kulturell ein Einschnitt für den Klub.

Ein Sommer voller Fragen: Wie geht es bei Tottenham weiter?

Mit dem offenen Transferfenster und Franks Neustart steht Tottenham vor einem Sommer der Ungewissheit. Wird Son bleiben und um seinen Platz kämpfen oder eine neue Herausforderung suchen? Werden die neuen Spieler die Erwartungen erfüllen? Sicher ist nur: Die Saison 2025/26 wird ein Wendepunkt für Tottenham und seine weltweite Fangemeinde.

Tottenham Hotspur
Thomas Frank
Son Heung-min
Transfergerüchte
Premier League
Bryan Mbeumo
Antoine Semenyo
bestes XI
Fanreaktionen
Spurs-Kultur

Discover More

To List