Vier koreanische Teams im VCT Pacific Stage 1 Playoff: So rockte Seoul die Valorant-Szene!

VCT Pacific Stage 1: Seoul als Esports-Hotspot
Wusstest du das? Die reguläre Saison des VCT Pacific Stage 1 verwandelte das SOOP Colosseum in Sangam, Seoul, vom 19. bis 21. April in eine echte Esports-Arena. Fans aus aller Welt verfolgten, wie die besten Valorant-Teams des Pazifikraums um die Playoff-Tickets kämpften. Zwölf Teams wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, nur die vier besten jeder Gruppe kamen weiter. Die Stimmung war elektrisierend und jedes Match fühlte sich wie ein Finale an.
Koreanische Dominanz: Vier von vier Teams sind weiter!
Das sorgte für riesigen Jubel in der Community: Alle vier koreanischen Teams—DRX, T1, Gen.G und Nongshim RedForce—sicherten sich nach Woche 5 ihr Playoff-Ticket. Nongshim RedForce gelang ein dramatischer Sieg gegen Zeta Division mit acht gewonnenen Runden in Folge. DRX und Gen.G lieferten sich ein hartes Duell um den zweiten Platz der Alpha-Gruppe, während T1 trotz Niederlage gegen Talon Esports bereits sicher war. Dieser Durchmarsch zeigt, wie stark und tief die koreanische Valorant-Szene ist.

Match-Highlights: Comebacks, Drama und Rivalität
Die letzte Woche war voller Nervenkitzel. Nongshim RedForce stand kurz vor dem Aus, drehte aber das Spiel gegen Zeta Division und schaffte es mit 3:2 ins Playoff. DRX holte nach Rückstand gegen Gen.G auf, während T1s Ausrutscher gegen Talon Esports ein explosives Rematch gegen DRX im Playoff einläutete. Diese Geschichten hielten die Fans im Stadion und online in Atem.
Community-Reaktionen: Stolz in Korea und internationales Staunen
Online-Communities wie DCInside, FM Korea und PGR21 explodierten vor Stolz und Begeisterung. Positive Kommentare überwogen, viele feierten das 'Perfect Four' und den Kampfgeist von Nongshim RedForce. Einige äußerten Sorgen wegen T1s Schwächephase, aber die meisten sahen es als cleveren Reset vor den Playoffs. Internationale Fans auf Reddit und Twitter lobten die Konstanz Koreas und nannten die Region die neue Macht im Pazifik-Valorant.
Kulturelle Einordnung: Rivalität und Stolz im koreanischen Esports
Für internationale Leser: Die koreanische Esports-Kultur lebt von regionalen Rivalitäten und dem Streben nach Perfektion. Dass alle vier Heimteams die Playoffs in einer großen Location in Seoul erreichten, ist ein riesiger nationaler Stolz. Es verspricht auch intensive koreanische Duelle im Playoff—etwas, das lokale Fans lieben und das weltweit immer mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Wie geht es weiter? Playoff-Brackets und der Weg nach Toronto
Die Gruppenphase ist vorbei, das Playoff-Bracket steht. DRX trifft im Top-Duell auf T1, Gen.G spielt gegen Talon Esports und Nongshim RedForce startet im Lower Bracket. Die drei besten Teams fahren zum Masters nach Toronto—jedes Match zählt also doppelt! Können die koreanischen Teams ihre Dominanz international fortsetzen? Ganz Seoul und die Valorant-Welt schauen jetzt gespannt zu.