LCK-Saison 2025: Eine neue Ära beginnt mit revolutionären Formatänderungen

Mar 30, 2025
DN FREECS,
LCK-Saison 2025: Eine neue Ära beginnt mit revolutionären Formatänderungen

Der Anbruch einer neuen Ära: Die LCK-Saison 2025 beginnt am 2. April

Die reguläre Saison 2025 der League of Champions Korea (LCK) startet am 2. April und markiert den Beginn eines neuen Kapitels im koreanischen League of Legends. Der Eröffnungstag bietet ein spektakuläres Rückspiel zwischen Hanwha Life Esports und Gen.G, das ihre intensive Rivalität nach Hanwha Lifes Siegen sowohl beim LCK Cup als auch beim internationalen First Stand Turnier Anfang dieses Jahres neu entfacht. Dieses hochkarätige Duell setzt den Ton für eine vielversprechende Saison mit revolutionären Formatänderungen.

Das zweite Match des Eröffnungstages wird DRX gegen DN Freecs sehen, was beiden Teams die Möglichkeit gibt, ihre Stärke in dieser neuen Wettbewerbslandschaft zu messen. Obwohl keines der Teams während des LCK Cups für große Aufmerksamkeit sorgte, wird diese Begegnung entscheidend sein, um Schwung zu gewinnen, während sie durch das transformierte LCK-Format navigieren.

Abschied von Frühling und Sommer: Die Revolution der einzelnen Saison

Die vielleicht bedeutendste Änderung für die LCK 2025 ist die Abkehr vom traditionellen Format mit Frühlings- und Sommersplit, an das sich die Fans über die Jahre gewöhnt haben. Stattdessen wird die Liga nun als eine einzige durchgehende Saison von April bis September operieren, was eine kohärentere Wettbewerbserzählung schafft.

Dieser einheitliche Ansatz ermöglicht es Teams, sich über einen längeren Zeitraum zu entwickeln, ohne den Reset, der zuvor zwischen den Splits stattfand. Die reguläre Saison wird sich über etwa sechs Monate erstrecken und gibt Organisationen mehr Zeit, ihre Strategien weiterzuentwickeln und Teamsynergien aufzubauen. Diese Änderung entspricht Riot Games' breiterer Vision für das globale Wettbewerbsökosystem und schafft einen geradlinigeren Weg zu internationalen Events, während das hohe Wettbewerbsniveau beibehalten wird, das die LCK zu einer der führenden League of Legends-Regionen der Welt gemacht hat.

관련 이미지

Das neue Format: Runden, Gruppen und Playoffs erklärt

Die LCK-Saison 2025 führt ein dynamisches mehrstufiges Format ein, das entwickelt wurde, um die Wettbewerbsintegrität das ganze Jahr über zu gewährleisten. Die Saison beginnt mit den Runden 1-2 (2. April bis 1. Juni), mit einem doppelten Round-Robin-Format, bei dem alle zehn Teams in Best-of-Three-Matches antreten. Die besten sechs Teams aus diesen ersten Runden werden in die Road to MSI-Phase einziehen, die bestimmt, welche zwei Teams die LCK beim Mid-Season Invitational vertreten werden.

Nach dem MSI wird der Wettbewerb mit den Runden 3-5 (23. Juli bis 28. September) fortgesetzt, wobei die Teams basierend auf ihrer Leistung in den früheren Runden in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Die Top-Fünf-Teams bilden die Legend-Gruppe, während die unteren fünf die Rise-Gruppe bilden. Dies schafft eine stärker geschichtete Wettbewerbsumgebung, in der Teams häufiger auf Gegner ähnlichen Könnens treffen, was potenziell zu spannenderen und enger umkämpften Matches führt.

Das Format umfasst Play-In-Phasen und eine Playoffs-Struktur mit doppelter Elimination, die sicherstellt, dass die verdientesten Teams weiterkommen, um die LCK bei der Weltmeisterschaft zu vertreten. Die drei besten Teams der Playoffs qualifizieren sich für die Worlds, mit der Möglichkeit eines vierten Platzes, abhängig von der Leistung der Region beim MSI.

Einführung des Fearless Draft: Eine strategische Revolution

Eine weitere bahnbrechende Neuerung für die LCK 2025 ist die Implementierung des Fearless-Draft-Systems, das grundlegend verändert, wie Teams an die Champion-Auswahl herangehen. Unter diesem innovativen Draft-Format können Champions, die in einem Match ausgewählt wurden, in nachfolgenden Spielen derselben Serie nicht mehr gewählt werden, was Teams zwingt, ihre Champion-Pools zu erweitern und vielfältigere Strategien zu entwickeln.

Der Fearless Draft wurde erstmals während des LCK Cups Anfang dieses Jahres getestet und erhielt positives Feedback sowohl von Spielern als auch von Fans. Dieses System fügt den Matches eine zusätzliche Ebene strategischer Tiefe hinzu, da Teams sorgfältig überlegen müssen, wann sie bestimmte Picks enthüllen und wie sie Champions über eine Serie hinweg priorisieren. Es belohnt Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, was potenziell zu abwechslungsreicherem Gameplay und spannenden Begegnungen führt.

Dieses Draft-System wird während der gesamten LCK-Saison 2025 verwendet und wurde auch für internationale Events übernommen, einschließlich des First Stand Turniers, bei dem Hanwha Life Esports kürzlich den Sieg errang.

Zuschauerfreundliche Zeitplanänderungen

Die LCK hat auch ihren Spielplan angepasst, um den Zuschauern besser entgegenzukommen. Wochentagsspiele beginnen um 17:00 Uhr KST (10:00 Uhr MESZ), mit einem zweiten Match um 19:00 Uhr KST. Wochenendspiele starten früher um 15:00 Uhr KST (8:00 Uhr MESZ), mit dem zweiten Match um 17:00 Uhr KST.

Dieser überarbeitete Zeitplan zielt darauf ab, die LCK für Fans in verschiedenen Zeitzonen zugänglicher zu machen, während optimale Sendezeiten für das heimische koreanische Publikum beibehalten werden. Die Liga wird über mehrere Plattformen übertragen, darunter YouTube, SOOP und Naver Esports & Games, was sicherstellt, dass Fans verschiedene Optionen haben, um ihre Lieblingsteams zu verfolgen.

Für diejenigen, die die Action persönlich erleben möchten, werden Tickets für LCK-Matches über Interpark erhältlich sein, zum Preis von 20.000 ₩ (etwa 13 €) für Wochentagsspiele und 25.000 ₩ (etwa 16 €) für Wochenendspiele. Tickets gehen 48 Stunden vor jedem Match in den Verkauf, mit einer Begrenzung von zwei Tickets pro Person.

Die Teams und Rivalitäten, die es zu beobachten gilt

Die LCK 2025 umfasst zehn Partnerteams, die alle in diesem überarbeiteten Format nach Ruhm streben. Hanwha Life Esports tritt als das zu schlagende Team nach ihren jüngsten Erfolgen an, während Gen.G nach aufeinanderfolgenden Finalniederlagen nach Wiedergutmachung hungert. T1, die erfolgreichste Organisation in der LCK-Geschichte, wird versuchen, ihre Dominanz unter der Führung des legendären Faker wieder zu behaupten.

Weitere bemerkenswerte Teams sind Dplus KIA, KT Rolster, DRX, DN Freecs, BNK Fearx, Nongshim RedForce und OKSavingsBank BRION. Jedes bringt seinen einzigartigen Spielstil und Kaderstärken in den Wettbewerb ein und verspricht eine vielfältige und unvorhersehbare Saison.

Zu den wichtigsten Rivalitäten gehört der anhaltende Kampf zwischen Hanwha Life und Gen.G, der sich zu einer der aufregendsten Begegnungen in der jüngeren LCK-Geschichte entwickelt hat. Auch die klassische Rivalität zwischen T1 und Gen.G setzt sich fort, wobei ihr nächstes Aufeinandertreffen für den 6. April geplant ist. Diese etablierten Rivalitäten, kombiniert mit dem neuen Format, schaffen fesselnde Erzählungen, die sich im Laufe der Saison entfalten werden.

Was diese Änderungen für koreanisches League of Legends bedeuten

Die umfassenden Änderungen am LCK-Format repräsentieren Riot Games' Engagement, die Wettbewerbslandschaft von League of Legends weiterzuentwickeln. Durch die Konsolidierung der Saison und die Einführung innovativer Elemente wie dem Fearless Draft zielt die LCK darauf ab, ihre Position als eine der führenden Regionen im globalen League of Legends zu behaupten.

Diese Änderungen spiegeln auch einen breiteren Trend im Esport hin zu nachhaltigeren und ansprechenderen Wettbewerbsstrukturen wider. Das Format mit einer einzigen Saison reduziert den Druck kurzer Wettbewerbsfenster und ermöglicht potenziell mehr strategische Tiefe und Spielerentwicklung über das Jahr hinweg.

Für Fans versprechen diese Änderungen mehr hochkarätige Matches, abwechslungsreicheres Gameplay und klarere Erzählungen während der gesamten Saison. Während die LCK sich weiterentwickelt, bleibt sie an der Spitze des kompetitiven League of Legends und setzt Standards, denen andere Regionen oft folgen. Mit dem Beginn der Saison 2025 werden alle Augen auf Korea gerichtet sein, um zu sehen, wie diese revolutionären Änderungen die Qualität und Spannung des professionellen League of Legends beeinflussen.

LCK 2025
Hanwha Life Esports
Gen.G
Fearless Draft
Formatänderungen
einzelne Saison
Road to MSI
DN Freecs
League of Legends