Dreiste Lüge! Bayern-Legende Roy Makaay lehnt Chinas Trainerangebot kategorisch ab: "Keine Trainerlizenz"

Die Bittere Realität des Chinesischen Fußballs
Nach der Entlassung von Branko Ivanković steht der chinesische Fußball vor einer bitteren Realität. Die holländische Bayern München-Legende Roy Makaay lehnte das Angebot der chinesischen Nationalmannschaft kategorisch ab. Laut chinesischen Medien Sohu antwortete Makaay auf die Frage, ob er bereit sei, die chinesische Nationalmannschaft zu trainieren: "China sollte von jemand anderem übernommen werden." Während seines aktuellen China-Besuchs lehnte Makaay in einem Interview mit dem chinesischen Medienunternehmen Five Star Sports das Trainerangebot ab. Als der Reporter fragte: "Denken Sie daran, Trainer der chinesischen Fußballnationalmannschaft zu werden?", antwortete Makaay scherzhaft: "Nein. Ich habe keine Trainerlizenz." Diese Aussage erwies sich jedoch als komplette Lüge, da Makaay seit seinem Rücktritt 2010 aktiv als Trainer tätig ist.
Makaay ist eine legendäre holländische Stürmerlegende, die ihre Blütezeit bei Deportivo La Coruña in Spanien und Bayern München in Deutschland erlebte. Er war zu seiner Zeit einer der besten Stürmer und gewann Auszeichnungen wie La Liga-Torschützenkönig, European Golden Shoe, Bundesliga-Assistkönig und wurde von Kicker zum Stürmer des Jahres gewählt.
Makaays Versteckte Trainerkredentiale

Roy Makaays Behauptung über fehlende Trainerlizenzen wurde schnell von chinesischen Medien entlarvt. Der ehemalige holländische Stürmer, der während seiner Glanzzeit bei Deportivo La Coruña und Bayern München Verteidigungen terrorisierte, ist seit seinem Rücktritt 2010 aktiv im Training tätig gewesen. Er begann seine Trainerlaufbahn bei Feyenoord Rotterdam, wo er als Jugendtrainer und Assistenztrainer der ersten Mannschaft diente und mit seinem ehemaligen Teamkollegen Giovanni van Bronckhorst zusammenarbeitete. Anschließend wechselte er zum schottischen Giganten Rangers als Assistenztrainer, bevor er sich dem Jugendentwicklungssystem von Bayern München anschloss. Derzeit leitet Makaay das World Squad-Programm von Bayern, wo er junge Talente aus aller Welt trainiert. Seine kürzliche Reise nach China mit der World Squad Klasse '25 umfasste Trainingssessions in Shanghai, Hangzhou und Taicang, wo er seine Trainerfähigkeiten demonstrierte.
Als er zu seiner Ablehnung gedrängt wurde, gab Makaay zu, dass seine aktuelle Rolle mit Bayerns U-19- und Reserveteam "völlig anders ist als Cheftrainer zu sein", betonte aber seine Präferenz, junge Stürmer zu entwickeln, anstatt die Belastungen des internationalen Managements zu übernehmen.
Das Verzweifelte Trainerkarussell
Makaays Ablehnung ist nur der neueste in einer Reihe von Rückschlägen für den chinesischen Fußball. Seit der Trennung von hochkarätigen Trainern wie Marcello Lippi, der während seiner Amtszeit 28 Millionen Dollar jährlich verdiente, kämpft China darum, Weltklasse-Manager zu gewinnen. Das aktuelle Budget der CFA von 1,2-1,8 Millionen Dollar pro Jahr verblasst im Vergleich zu dem, was Spitzentrainer anderswo verdienen können, was es schwierig macht, um Elite-Talente zu konkurrieren. Das Trainerkarussell dreht sich unaufhörlich. Nach Ivanovićs Entlassung im Juni 2025 wurde das Team während des East Asian Cup vorübergehend von Dejan Djurjević geführt, wo sie demütigende Niederlagen gegen Südkorea (0-3) und Japan (0-2) erlitten. Djurjević ist seitdem zur Betreuung von Chinas U-21-Team zurückgekehrt und lässt das Seniorenteam wieder ohne permanente Führung.
Diese Instabilität ist zu einem bestimmenden Merkmal des chinesischen Fußballs geworden, wobei Trainer häufiger wechseln als die Jahreszeiten.
Paulo Bento als Hauptkandidat
Trotz der Rückschläge hat China die Hoffnung nicht aufgegeben. Der ehemalige südkoreanische Nationaltrainer Paulo Bento ist als Hauptkandidat für die Position hervorgegangen. Der portugiesische Trainer, der Südkorea bei der WM 2022 in Katar ins Achtelfinale führte, wurde bereits von der CFA kontaktiert. Seine Erfahrung im asiatischen Fußball und seine bewährte Erfolgsbilanz machen ihn zu einer attraktiven Option für chinesische Offizielle. Bentos mögliche Ernennung ist jedoch nicht ohne Komplikationen. Er wurde kürzlich von seiner Rolle bei der UAE-Nationalmannschaft wegen schlechter Leistung in der WM-Qualifikation entlassen. Das chinesische Medium 'The Paper' berichtete, dass sowohl Bento als auch Félix Sánchez, der Katar zum Asian Cup-Ruhm führte, ernsthaft in Betracht gezogen werden.
Der Wettbewerb um Bentos Dienste hat sich intensiviert, wobei auch andere Nationen Interesse an dem erfahrenen Trainer zeigen. Für China würde die Sicherung Bentos einen bedeutenden Coup in ihren Bemühungen darstellen, ihr Fußballprogramm wieder aufzubauen.
Fan-Reaktionen und Gemeinschaftsstimmung
Die Reaktion der chinesischen Fußballgemeinschaft auf Makaays Ablehnung war gemischt und reichte von Enttäuschung bis Resignation. Auf beliebten Plattformen wie Sohu und Weibo äußerten Fans Frustration über eine weitere hochkarätige Ablehnung. Viele Anhänger sind müde von den ständigen Trainerwechseln und der Unfähigkeit des Teams, Spitzenmanagement zu gewinnen. Einige Fans auf chinesischen Social-Media-Plattformen kommentierten sarkastisch, dass "sogar Trainer, von denen wir noch nie gehört haben, uns jetzt ablehnen", was die Tiefe ihrer Frustration verdeutlicht. Das Scheitern der Qualifikation für die WM 2026 hat einen bitteren Nachgeschmack bei den Anhängern hinterlassen, die sich an die Ruhmestage erinnern, als China die WM-Endrunde 2002 erreichte.
Die aktuelle Generation von Fans hat nichts als Enttäuschungen erlebt, wobei das Team konsequent daran scheiterte, über die Gruppenphasen großer Turniere hinaus zu kommen. Dieser Pessimismus hat eine toxische Atmosphäre um die Nationalmannschaft geschaffen und es noch schwieriger gemacht, Qualitätstrainer zu gewinnen.
Die Breitere Krise im Chinesischen Fußball
Makaays Ablehnung symbolisiert eine breitere Krise im chinesischen Fußball, die über Trainerernennungen hinausgeht. Der Sport wurde von Korruptionsskandalen, schlechter Jugendentwicklung und mangelnder wettbewerbsfähiger inländischer Struktur geplagt. Trotz massiver Investitionen in den letzten Jahren, einschließlich des Imports teurer ausländischer Spieler in die Chinese Super League, hat sich die Leistung der Nationalmannschaft weiter verschlechtert. Der Kontrast zwischen Chinas Ambitionen und der Realität ist stark. Während das Land Milliarden in die Fußballinfrastruktur investiert und versucht hat, von erfolgreichen Fußballnationen zu lernen, erzählen die Ergebnisse auf dem Platz eine andere Geschichte. Die Nationalmannschaft rangiert derzeit schlecht in der FIFA-Weltrangliste und kämpft gegen regionale Rivalen.
Diese Diskrepanz zwischen Investition und Leistung hat Fragen über den grundlegenden Ansatz zur Fußballentwicklung in China aufgeworfen, wobei Kritiker argumentieren, dass Geld auf das Problem zu werfen nicht ausreicht, um eine Gewinnerkultur zu schaffen.
Vorausblick: Kann China Seinen Retter Finden?
Während China seine Suche nach einem neuen Cheftrainer fortsetzt, werden die Optionen zunehmend begrenzt. Über Paulo Bento hinaus umfassen andere erwähnte Namen Félix Sánchez und den ehemaligen italienischen Kapitän Fabio Cannavaro, der zuvor eine kurze Zeit mit der chinesischen Nationalmannschaft hatte. Jeder potenzielle Kandidat kommt jedoch mit seinem eigenen Set von Herausforderungen und Fragezeichen. Die CFA steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Sie können entweder weiterhin hochkarätige ausländische Trainer verfolgen, die möglicherweise erhebliche finanzielle Verpflichtungen verlangen, oder die langfristige Entwicklung einheimischer Talente in Betracht ziehen. Der Druck, sofortige Ergebnisse in bevorstehenden Wettbewerben zu zeigen, fügt eine weitere Komplexitätsschicht zu ihrem Entscheidungsprozess hinzu.
Welche Wahl sie auch treffen, chinesische Fußballfans hoffen, dass es endlich Stabilität und Erfolg zu einem Programm bringt, das zu lange nach seiner Identität gesucht hat. Die Zeit läuft, und mit jeder Ablehnung wird die Aufgabe für eine Nation entmutigender, die verzweifelt versucht, den Stolz in ihr Fußballerbe zu restaurieren.
Discover More

Cha Yu-rams Selbstbewusstes Lächeln am Media Day: "Die Unterstützung des Teams ist mein größter Trost - Wir werden eine vollständige Leistung zeigen"
Cha Yu-ram von Huons Healthcare Legends drückt Dankbarkeit für die Teamunterstützung am PBA Team League 2025-26 Media Day aus und verspricht bessere Leistung nach dem Erreichen des LPBA Championship-Finals.

Liverpool-Fans fordern 'Startet die Saison sofort!' nach Wirtz' magischem 2-Milliarden-Won-Debüt
Florian Wirtz' inoffizielles Liverpool-Debüt gegen Stoke City begeisterte die Fans mit seinen brillanten Assists und technischen Fähigkeiten, was sofortige Rufe nach dem Premier League-Start auslöste.