Go Seung-mins „Goldener Touch“: Wie ein cleveres Slide Lotte Giants’ episches Comeback und die 4-Siege-Serie auslöste

Die goldene Szene: Wie ein Slide das Spiel drehte
Wusstet ihr, dass ein einziger Moment ein ganzes Baseballspiel auf den Kopf stellen kann? Am 22. Juni 2025, im Sajik-Stadion von Busan, gelang Go Seung-min mit einem brillanten Slide zur dritten Base das Kunststück, den Spielverlauf komplett zu wenden. Die Lotte Giants lagen gegen die Samsung Lions bis zum dritten Inning mit 1:6 zurück, gaben aber nie auf. Im siebten Inning explodierte das Team mit sechs Runs – Go Seung-mins clevere Bewegung war der Funke, der Busan elektrisierte.
Das siebte Inning: Anatomie eines Comebacks

Nach einem Single von Kim Dong-hyeok und einem Walk für Go Seung-min brachte Victor Reyes mit einem RBI-Single das 4:6. Go Seung-min preschte von der ersten bis zur dritten Base. Samsungs Rightfielder Kim Sung-yoon warf präzise zur dritten Base, der Umpire entschied zunächst auf Out. Doch Lottes Manager Kim Tae-hyung forderte sofort das Video-Review. Die Zeitlupe zeigte: Go Seung-min tauchte mit ausgestrecktem rechten Arm, hob den linken, um dem Tag zu entgehen, und berührte die Base noch vor dem Tag. Das Urteil: Safe! Das Inning ging weiter, Lotte punktete weiter – Kim Min-sung schlug ein bases-clearing Double, der das Spiel drehte.
Go Seung-min: Der junge Leader in schwierigen Zeiten
Go Seung-min ist Teil der jungen Lotte-Kerntruppe, genannt 'Yoon-Na-Go-Hwang'. Doch aktuell ist er der einzige Verbliebene, da alle anderen verletzt sind. Obwohl seine Stammposition die zweite Base ist, übernimmt er derzeit die erste Base. Im Mai schlug er .340 mit 2 Homeruns und 12 RBIs. Auch wenn seine Juni-Statistiken etwas schwächer ausfielen, war er gegen Samsung mit drei Erreichen der Base und zwei Runs wieder entscheidend – vor allem durch seinen berühmten Slide.
Lotte Giants 2025: Vom Sorgenkind zum Playoff-Kandidaten
Die Giants haben sich 2025 rasant entwickelt. Letztes Jahr noch im Tabellenkeller, stehen sie nun mit dem besten Team-Batting-Average der Liga und einer Serie von 13 ausverkauften Heimspielen da. Unter Manager Kim Tae-hyung hat sich das Team stabilisiert, die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten zahlt sich aus. Die Fans träumen wieder von den Playoffs – und vielleicht mehr.
Busans Baseballkultur: Mehr als nur ein Spiel
Wer noch nie ein Spiel im Sajik-Stadion erlebt hat, hat etwas verpasst. Die Fans der Lotte Giants sind legendär: Sie tragen orange Plastiktüten auf dem Kopf, singen das berühmte 'Busan Galmaegi' und verwandeln jedes Heimspiel in eine riesige Karaoke-Party. Diese Energie ist ansteckend – und ein Grund, warum der Baseball in Busan so besonders ist. Auch in schwierigen Zeiten bleibt die Treue der Fans ungebrochen.
Stimmen aus der Community: Das sagt die Fanbase
In Foren wie Naver, Daum, DC Inside, FM Korea und PGR21 ist die Begeisterung nach dem Comeback riesig. Die positiven Kommentare überwiegen deutlich: „Go Seung-mins Slide war genial!“, „Das ist das Lotte, das wir lieben!“, „Busan-Baseball lebt wieder!“. Einige äußern Sorgen über die Pitcher, aber der Kampfgeist des Teams wird allseits gefeiert.
KBO im Fokus: Warum diese Geschichte wichtig ist
Koreanischer Baseball ist mehr als Sport – es geht um Gemeinschaft, Drama und Hoffnung. Der Sieg der Lotte Giants ist ein Paradebeispiel für die Unberechenbarkeit und Emotionalität der KBO. Für internationale Fans ist das Verständnis der Lotte-Geschichte der Schlüssel, um die Seele des koreanischen Baseballs zu begreifen.
Blick nach vorn: Kann Lotte das Momentum halten?
Mit vier Siegen in Folge und einer elektrisierten Fangemeinde steht Lotte vor einem heißen Sommer. Verletzungen bleiben ein Problem, aber Go Seung-mins 'Goldener Touch' hat gezeigt, dass mit Herz und Teamgeist alles möglich ist. Wer die KBO verfolgt, sollte Busan im Auge behalten – die Geschichte der Giants ist noch lange nicht zu Ende!
Discover More

Son Heung-mins Rückkehr zu Tottenham: Wie geht es weiter unter Thomas Frank?
Tottenham-Kapitän Son Heung-min stößt in der zweiten Juliwoche zur Mannschaft, während Trainer Thomas Frank einen Umbruch plant. Fans und Medien spekulieren über Transfers und die Zukunft des Stars.

Ko Seok-hyun sorgt für UFC-Sensation: Der koreanische Underdog und Park Jun-yongs eiserner Wille
Ko Seok-hyun überraschte bei seinem UFC-Debüt mit einem dominanten Sieg über den Favoriten Oban Elliott. Auch Park Jun-yong zeigte trotz Verletzung großen Kampfgeist. Koreanische MMA-Fighter setzen neue Maßstäbe.