DRXs Rache: HYUNMIN und MaKo führen zum 2:0-Sieg gegen T1

Apr 26, 2025
DRX, HYUNMIN
DRXs Rache: HYUNMIN und MaKo führen zum 2:0-Sieg gegen T1

Das mit Spannung erwartete Rückmatch: DRX gegen T1 im VCT 2025 Pacific Stage 1

Der Valorant Champions Tour (VCT) 2025 Pacific Stage 1 Playoffs lieferte am 26. April 2025 eines der am meisten erwarteten Duelle, als DRX im Viertelfinale der oberen Bracket auf T1 traf. Dies war nicht irgendein Match – es war eine Gelegenheit zur Revanche für DRX nach ihrer enttäuschenden 0:2-Niederlage gegen T1 bei den Masters Bangkok früher in diesem Jahr. Die koreanische Rivalität hat sich während der gesamten Saison 2025 aufgebaut, wobei DRX mit 6:1 in ihren bisherigen Begegnungen einen historischen Vorteil hatte, bevor T1 den Durchbruch in Bangkok schaffte.

Die Einsätze hätten nicht höher sein können, da beide Teams darauf abzielten, ihren Weg zum nächsten internationalen Turnier zu sichern. DRX ging als global Nummer 5 laut Strafe-Ranking ins Match, während T1 auf Platz 15 saß – aber Rankings bedeuteten wenig in dieser hitzigen Rivalität, die durchweg enge, von Verlängerungen geprägte Schlachten hervorgebracht hat.

Map 1: Lotus - Ein nervenaufreibender Sieg in der Verlängerung

Die Serie begann auf Lotus mit einem unglaublich spannenden Kampf, der beide Teams an ihre Grenzen brachte. DRX sicherte sich einen knappen 15:13-Sieg in der Verlängerung und demonstrierte damit ihre mentale Stärke und taktische Anpassungsfähigkeit.

DRXs Verteidigung begann etwas wackelig, mit nur 6 gewonnenen Runden in der ersten Hälfte gegen T1s 8 Runden im Angriff. Ihr Angriffsspiel zeigte jedoch eine bemerkenswerte Verbesserung mit 9 gewonnenen Runden, verglichen mit T1s 5 Verteidigungsrunden.

HYUNMIN auf Raze war ein herausragender Spieler für DRX und erzielte 23 Kills mit einem ACS von 246. Seine aggressiven Entry-Plays schafften entscheidenden Raum für sein Team. MaKos Omen-Performance war mit 24 Kills ebenso beeindruckend und demonstrierte seine Vielseitigkeit sowohl als Support-Spieler als auch als Fragger, wenn nötig. T1s BuZz lieferte auf Yoru mit 24 Kills einen tapferen Kampf, aber seine Bemühungen reichten nicht aus, um die Map für sein Team zu sichern.

관련 이미지

Map 2: Fracture - DRX vollendet den Sweep

Die zweite Map auf Fracture erwies sich als ein weiterer Nervenkitzel, wobei DRX schließlich mit 14:12 die Oberhand behielt und den 2:0-Sweep vollendete. Die Map folgte einem ähnlichen Muster wie Lotus, wobei DRX 6 Runden in der Verteidigung sicherte, bevor sie 8 im Angriff holte, um den Sieg zu besiegeln.

Erneut glänzte HYUNMIN, diesmal auf Neon, mit 24 Kills und einem beeindruckenden ACS von 277. Seine Geschwindigkeit und Entry-Fähigkeiten waren entscheidend, um T1s Verteidigung zu durchbrechen. MaKo setzte seine hervorragende Leistung auf Brimstone mit 20 Kills und 18 Assists fort und demonstrierte eine außergewöhnliche Utility-Nutzung, die vorteilhafte Situationen für seine Teamkollegen schuf.

T1s Sylvan versuchte, sein Team mit 18 Kills und 17 Assists auf Brimstone zu sammeln, während iZu 21 Kills auf Tejo beisteuerte. BuZz – normalerweise T1s Star-Spieler – kämpfte jedoch erheblich mit nur 14 Kills und einem ACS von 139, weit unter seinen üblichen Standards.

Die Schlüsselspieler: HYUNMIN und MaKo führen den Angriff

HYUNMIN entpuppte sich als der unbestrittene Star der Serie und lieferte auf beiden Maps konstant wirkungsvolle Leistungen. Mit insgesamt 47 Kills und außergewöhnlichen Entry-Statistiken schuf er den Raum, den DRX brauchte, um ihre Strategien effektiv umzusetzen. Sein aggressiver Spielstil sowohl auf Raze als auch auf Neon erwies sich für T1 als Albtraum.

MaKo, oft als Rückgrat von DRX betrachtet, zeigte, warum er als einer der besten Controller-Spieler der Welt gilt. Seine 44 Kills und 27 Assists in der Serie unterstrichen seine doppelte Bedrohung als Fragger und Support-Spieler. Seine Utility-Nutzung war besonders bemerkenswert, da sie vorteilhafte Situationen für seine Teamkollegen schuf und gleichzeitig T1 wichtige Informationen verweigerte.

Für T1 hatte BuZz eine gemischte Serie. Während er auf Lotus mit 24 Kills bewundernswert spielte, behinderten seine Schwierigkeiten auf Fracture (14 Kills, 139 ACS) T1s Chancen, eine dritte Map zu erzwingen, erheblich. Die Inkonsistenz ihres Star-Duellisten erwies sich in einem so hochkarätigen Match als kostspielig.

Fan-Reaktionen: Community feiert DRXs Rückkehr zur Form

Die koreanische Valorant-Community brach nach DRXs Sieg in Begeisterung aus. Auf Plattformen wie DCInside und Naver feierten Fans, was viele als Rückkehr zur Form für das Team sahen, das in früheren Turnieren die Pazifikregion dominiert hatte.

Ein populärer Kommentar, der erhebliche Aufmerksamkeit erhielt, lautete: "DRX-Brüder, wir sind zurück", was die Gefühle von Erleichterung und Aufregung unter den Fans einfing. Ein anderer Fan adaptierte humorvoll eine beliebte Copypasta über DRXs Tendenz, in Verlängerungen zu gewinnen: "In unseren Valorant-Matches sehen wir oft ein Muster von 2:1 in Verlängerungen. Das ist das Wesen meines 2025 DRX – ein solides, verlässliches Team im Bereich der 2:1-Overtime-Matches."

T1-Unterstützer blieben trotz ihrer Enttäuschung optimistisch bezüglich des Potenzials ihres Teams in der unteren Bracket. Ein Fan kommentierte: "ES IST OKAY, DAS WAR ALLES GESCRIPTET, DENN T1 WIRD EINEN LOWER-BRACKET-RUN NACH TORONTO MACHEN", was den unerschütterlichen Glauben an ihr Team trotz des Rückschlags zeigt.

Der Kontext der Rivalität: Eine Saison des Hin und Her

Die DRX-T1-Rivalität war eine der fesselndsten Geschichten der VCT Pacific-Saison 2025. Ihre Reise begann beim Pacific Kickoff-Turnier, wo DRX T1 mit 2:1 in der oberen Bracket besiegte, bevor sie einen spannenden 3:2-Sieg im Finale sicherten, um die Meisterschaft zu gewinnen.

T1 bekam ihre Revanche bei den Masters Bangkok, als sie DRX in einer überraschenden Wende 2:0 besiegten, was viele dem mentalen Zusammenbruch von DRX unter Druck zuschrieben. Wie ein Reddit-Kommentator nach diesem Match bemerkte: "Ehrlich gesagt, DRX brach einfach zusammen, als sie unter Druck gerieten. Es ist offensichtlich, dass ihr Selbstvertrauen in den späteren Phasen nachließ."

Dieser jüngste Sieg für DRX gleicht nicht nur die Niederlage in Bangkok aus, sondern etabliert sie auch wieder als das führende koreanische Team in der Pazifik-Division. Mit einer direkten Bilanz, die nun 7:1 zugunsten von DRX steht, haben sie ihre Dominanz in dieser regionalen Rivalität erneut unter Beweis gestellt.

Ausblick: Auswirkungen für beide Teams

Mit diesem Sieg rückt DRX in der oberen Bracket der VCT Pacific Stage 1 Playoffs vor und positioniert sich günstig für die Qualifikation zum nächsten internationalen Event. Ihre Leistung deutet darauf hin, dass sie die mentalen Hürden überwunden haben, die sie bei den Masters Bangkok plagten, was sie potenziell für einen tieferen Lauf in kommenden Turnieren vorbereitet.

Für T1 bedeutet die Niederlage den Gang in die untere Bracket, wo sie einem Ausscheidungsspiel gegenüberstehen werden. Trotz des Rückschlags gibt es positive Aspekte – insbesondere die weiterhin soliden Leistungen von Spielern wie Sylvan, den viele Fans als signifikante Verbesserung gegenüber Carpe in der Teamaufstellung betrachten.

Während der VCT Pacific Stage 1 weitergeht, bleiben beide Teams im Rennen um die Qualifikation für das nächste internationale Event. Der Weg von DRX ist nun jedoch erheblich einfacher, während T1 die tückischen Gewässer der unteren Bracket ohne weitere Fehler navigieren muss.

Diese Rivalität ist noch lange nicht vorbei, und wenn das Muster ihrer bisherigen Begegnungen ein Indikator ist, könnten wir diese beiden koreanischen Kraftpakete in naher Zukunft auf einer noch größeren Bühne erneut aufeinandertreffen sehen.

DRX
T1
VCT 2025
Pacific Stage 1
HYUNMIN
MaKo
Valorant
Esports
Lotus
Fracture
Revanche-Match
Bangkok Masters