Tottenham im Chaos: Steht Torwart-Star Vicario vor einem Wechsel zum AC Mailand?

Jun 18, 2025
Tottenham Hotspur, Guglielmo Vicario
Tottenham im Chaos: Steht Torwart-Star Vicario vor einem Wechsel zum AC Mailand?

Vicario und der AC Mailand: Der Transferhammer des Sommers?

Wusstet ihr, dass Tottenhams Nummer eins, Guglielmo Vicario, aktuell im Mittelpunkt heißer Transfergerüchte steht? Laut mehreren renommierten Quellen wie TBR Football und InterFootball hat der AC Mailand den italienischen Nationaltorwart ganz oben auf der Wunschliste für das Sommerfenster platziert. Hintergrund ist der wahrscheinliche Abgang von Mike Maignan, der mit Chelsea in Verbindung gebracht wird. Die englische und italienische Presse überschlagen sich mit Spekulationen, und die Story ist eines der Topthemen im europäischen Fußball im Juni 2025[#1][#2][#7].
Besonders überraschend: Tottenham, unter dem neuen Trainer Thomas Frank, ist offenbar bereit, Vicario ab einer Ablösesumme von 34 Millionen Pfund (ca. 630 Milliarden Won) ziehen zu lassen. Für einen Spieler, der erst letzte Saison kam und sofort zum Fanliebling wurde, ist das ein echter Paukenschlag[#1][#8].

Vicarios Aufstieg: Vom Empoli-Geheimtipp zum Londoner Helden

관련 이미지

Vicario, Jahrgang 1996, begann seine Karriere in der Jugend von Udinese, debütierte dann bei Venezia und schaffte seinen Durchbruch bei Empoli. Dort glänzte er mit einer Clean-Sheet-Quote von 70% in 71 Spielen – ein Wert, der Tottenham auf ihn aufmerksam machte. Für 20 Millionen Euro kam er als Nachfolger von Hugo Lloris. Obwohl er zunächst wenig bekannt war, überzeugte er die Spurs-Fans mit seiner Präsenz, seinen Reflexen und modernen Torwartqualitäten. In seiner ersten Saison wurde er sofort zur Nummer eins und war maßgeblich am Europa-League-Triumph beteiligt. In Korea trägt er den Spitznamen „Bitcario“ – ein Zeichen seiner Beliebtheit und seines Status als Hoffnungsträger[#7][#10][#12].

Warum will der AC Mailand Vicario? Identität und Strategie

Das Interesse des AC Mailand an Vicario ist nicht nur sportlich motiviert, sondern auch kulturell. Nach dem wahrscheinlichen Abgang von Maignan will Mailand das Team „italienisieren“, und Vicario passt perfekt ins Profil. Trainer Massimiliano Allegri sieht in ihm den idealen Nachfolger, und die Vereinsführung möchte einen italienischen Torwart als Identifikationsfigur. Die italienischen Medien loben Vicarios Stärken – seine Lufthoheit, seine Paraden und seine Führungsqualitäten. Ursprünglich träumte Mailand von einer Rückkehr Donnarummas, doch das ist aktuell unrealistisch, weshalb Vicario nun Topkandidat ist[#2][#3][#7].
Für Vicario wäre es eine Rückkehr in die Heimat und die Chance, in der Serie A zur Legende zu werden.

Tottenhams Dilemma: Verkaufen oder halten?

Im Verein gibt es geteilte Meinungen. Einige Verantwortliche hinterfragen Vicarios langfristige Rolle, besonders nach dem Trainerwechsel. Obwohl die Torwartposition eigentlich als sicher galt, hat das Interesse aus Mailand die Tür für Verhandlungen geöffnet. Tottenham fordert mindestens 34 Millionen Pfund – ein deutlicher Aufschlag zum Vorjahr. Die Haltung: Nur bei einem „unwiderstehlichen“ Angebot wird verkauft. Doch mit dem wachsenden Druck aus Italien und weiteren Interessenten wie Inter steigt die Spannung. Tottenham steht vor der Wahl: Kasse machen oder das Risiko eingehen, einen Schlüsselspieler und die Fanbasis zu verlieren[#1][#8][#12].

Community-Reaktionen: Empörung, Nostalgie und Humor

Die Nachricht schlägt in England und Korea hohe Wellen. Auf Naver- und Tistory-Blogs äußern Fans Fassungslosigkeit und Frust. Viele sehen in Vicario das Rückgrat des jüngsten Erfolgs und fürchten um die Zukunft unter Thomas Frank. In Foren wie DCInside und FM Korea wird gescherzt, Tottenham verkaufe bald alles außer den Balljungen, während andere den möglichen Verlust eines „Kriegers“ beklagen, der sogar verletzt für den Verein kämpfte. Das Stimmungsbild ist etwa 3:7 negativ, wobei eine Minderheit argumentiert, das Geld solle in den Neuaufbau investiert werden[#12][#17].
Auf PGR21 wird die finanzielle Logik diskutiert und Vicarios Statistiken mit anderen Top-Keepern verglichen. Der Tenor: Ein Verkauf wäre ein großes Risiko, gerade mit Blick auf die Champions-League-Ambitionen.

Kulturelle Einordnung: Mehr als nur ein Transfer

Für internationale Fans ist der kulturelle Kontext entscheidend. In Korea steht der Spitzname „Bitcario“ nicht nur für sportliche Leistungen, sondern auch für die emotionale Bindung zu den Fans, die Loyalität und Durchhaltevermögen schätzen. Der Transfer wird als Test für Tottenhams Ambitionen und Identität gesehen – kurzfristiger Profit oder langfristige Stabilität? In Italien geht es um nationale Identität und den Aufbau eines Teams, das die Geschichte des AC Mailand widerspiegelt. Die wachsende Bedeutung von Online-Communities und Social Media beeinflusst zudem die Entscheidungen der Vereine immer stärker[#10][#12][#17].

Wie geht es weiter? Ein Sommer voller Unsicherheiten

Stand 19. Juni 2025 ist die Lage offen. Der AC Mailand wird wohl bald ein offizielles Angebot abgeben, und Tottenhams Reaktion wird den weiteren Verlauf des Transfermarkts prägen. Sollte Vicario gehen, muss Tottenham schnell Ersatz finden – Namen wie Noah Atubolu kursieren bereits in der Gerüchteküche. Bis dahin blicken Fans, Experten und Vereinsverantwortliche gespannt nach London und Mailand, denn dieser Transfer könnte die Zukunft beider Klubs maßgeblich beeinflussen[#1][#2][#8].

Guglielmo Vicario
Tottenham Hotspur
AC Mailand
Transfer
Torwart
Premier League
Serie A
Thomas Frank
Mike Maignan
Fanreaktionen
Fußballkultur

Discover More

To List