Umsatz rund um Baseballstadien an Spieltagen um 90 % gestiegen – Hähnchenrestaurants und Convenience Stores boomen

Jun 15, 2025
Hanwha Eagles, Ryu Hyun-jin
Umsatz rund um Baseballstadien an Spieltagen um 90 % gestiegen – Hähnchenrestaurants und Convenience Stores boomen

Der Boom des koreanischen Baseballs und seine wirtschaftlichen Auswirkungen

Die KBO League Saison 2025 verzeichnet Rekordbesuche mit über 5 Millionen Zuschauern in nur 294 Spielen – ein historischer Meilenstein. Diese Begeisterung für Baseball wirkt sich stark auf die lokale Wirtschaft aus, insbesondere auf die Geschäfte rund um die neun Baseballstadien in Südkorea, die von diesem Besucheransturm profitieren.

Umsatzanstieg von 90 % an Spieltagen

관련 이미지

Eine Analyse von KB Kookmin Card, basierend auf Kredit- und Debitkartentransaktionen rund um neun Stadien vom 22. März bis 31. Mai 2025, zeigt, dass die Umsätze an Spieltagen im Vergleich zu spielfreien Tagen um durchschnittlich 90 % gestiegen sind. Besonders stark wuchsen Fast-Food-Lokale mit Schwerpunkt auf Hähnchen (+166 %) und Convenience Stores (+122 %). Auch Restaurants, Bars sowie Kaffee- und Getränkegeschäfte verzeichneten jeweils einen Anstieg von 76 %, während Bäckereien um 62 % zulegten.

Die umsatzstärksten Serien

Die umsatzstärksten Spiele waren das 'Dangun Match' zwischen Doosan Bears und Kia Tigers (+42 %), die 'Classic Series' zwischen Samsung Lions und Lotte Giants (+33 %), die 'Harbor Series' zwischen SSG Landers und Lotte Giants (+7 %), das 'Jamsil Derby' zwischen LG Twins und Doosan Bears (+4 %) und das 'El-Lot-La Classico' zwischen LG Twins und Lotte Giants (+0,1 %).

Jährliches Wachstum der Umsätze rund um die Stadien

Die erweiterte Analyse zeigt, dass die Umsätze an Spieltagen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind: +13 % in 2023, +25 % in 2024 und +31 % in 2025 im Vergleich zu 2022. Besonders hervorzuheben sind die Umsätze in Convenience Stores (+37 %), Bäckereien (+36 %), Kaffee- und Getränkegeschäften (+31 %), Restaurants (+29 %) und Fast-Food-Lokalen (+26 %).

Kulturelle Einflüsse und Marketingstrategien hinter dem Wachstum

Die wachsende Zahl junger Fans, insbesondere Frauen in ihren 20ern, die mittlerweile 54 % der Ticketkäufer ausmachen, hat die KBO League belebt. Dieser demografische Wandel führt nicht nur zu mehr Besuchern, sondern auch zu höheren Ausgaben für Speisen, Getränke und Merchandise. Unternehmen nutzen innovative Marketingmaßnahmen wie Liefer-Apps mit Abholservices an den Stadien, exklusive Team-Kooperationen und Baseball-Themenprodukte in Convenience Stores.

Reaktionen der Fans und der Community

Online-Communities wie Naver und Tistory zeigen überwiegend positive Resonanz auf den Baseballboom. Fans loben die lebendige Atmosphäre, die synchronen Anfeuerungsrufe und das vielfältige gastronomische Angebot. Viele schätzen die Kombination aus sozialem Erlebnis und Sport sowie die Bequemlichkeit digitaler Bestellmöglichkeiten während der Spiele.

Breitere wirtschaftliche Auswirkungen

Der wirtschaftliche Effekt geht über die direkten Umsätze hinaus. So generierte das Kia Champions Field in Gwangju 2025 einen geschätzten direkten wirtschaftlichen Beitrag von rund 200 Milliarden Won, mit einem Gesamteffekt von über 400 Milliarden Won inklusive indirekter Effekte. Dies zeigt, wie Baseballspiele regionale Wirtschaftszweige wie Transport, Gastgewerbe und Einzelhandel stimulieren.

Fazit: Baseball als kultureller und wirtschaftlicher Motor

Der professionelle Baseball in Korea ist mehr als nur ein Sport – er ist ein kulturelles Phänomen, das die lokale Wirtschaft stark ankurbelt. Die Kombination aus leidenschaftlichen Fans, innovativem Marketing und engagierter Community sorgt für kontinuierliches Wachstum und macht Spieltage zu einem wichtigen wirtschaftlichen und sozialen Ereignis.

KBO League
Baseball
Umsatzsteigerung
Hähnchenrestaurants
Convenience Stores
lokale Wirtschaft
Fan-Kultur
Marketing
Südkorea

Discover More

To List