Ki Sung-yueng Verlässt FC Seoul Nach 19 Jahren: Der Schockierendste Transfer der K League Geschichte

Der Transfer, der den Koreanischen Fußball Erschütterte
In einer Entscheidung, die Schockwellen durch die gesamte koreanische Fußballgemeinschaft sendete, bestätigte Ki Sung-yueng (36), der ewige Kapitän und Franchise-Star von FC Seoul, offiziell seinen Transfer zu Pohang Steelers am 25. Juni 2025. Diese Bewegung markierte das Ende einer Ära sowohl für den Spieler als auch für den Verein, da Ki während seiner gesamten heimischen Laufbahn nie für ein anderes K League Team als Seoul gespielt hatte.
Der Transfer wurde offiziell, als FC Seoul ihre Entscheidung ankündigte, "ihre Beziehung mit ihrem Franchise-Star und ewigen Kapitän vorübergehend zu pausieren". Der Verein erklärte, dass Ki Sung-yueng bestätigt hatte, dass er von den Teamoperationen dieser Saison ausgeschlossen war und darum gebeten hatte, zu einem Team zu wechseln, wo er mehr spielen könnte, um eine bedeutungsvollere Spielerlaufbahn zu vollenden. Die Ankündigung kam als verheerender Schlag für Seoul-Fans, die Ki von einem 17-jährigen Nachwuchstalent zu einem Weltklasse-Mittelfeldspieler heranwachsen gesehen hatten.
Kis Reise mit Seoul begann 2006, als er dem Jugendprogramm des Vereins beitrat. Nach seinem Profidebüt 2007 etablierte er sich schnell als Schlüsselspieler mit seiner außergewöhnlichen Vision, präzisen Pässen und kraftvollen Fernschüssen. Seine Leistungen erregten die Aufmerksamkeit europäischer Scouts, was zu seinem Transfer zu Celtic 2010 führte, wo er eine illustre 11-jährige europäische Laufbahn begann.
Der Emotionale Abschied und Fan-Reaktionen

Die Ankündigung von Kis Abgang löste eine beispiellose emotionale Reaktion von FC Seoul-Anhängern aus. Fans organisierten Proteste in der Trainingsanlage des Vereins, GS Champions Park, und sendeten Trauerkränze mit Nachrichten wie "Der Tag, an dem Ki Sung-yueng verlassen wurde" und "Ki Sung-yueng bleibt". Die Proteste erstreckten sich auf das Hauptquartier der Muttergesellschaft des Vereins, GS Retail, wo Fans Truck-Demonstrationen organisierten, um ihre Wut über die Entscheidung auszudrücken.
Die Fangruppe 'Guardian', die Seoul-Anhänger vertritt, gab eine Erklärung ab, in der sie Transparenz über die Umstände von Kis Transfer forderte und mit einem Unterstützungsboykott drohte, falls keine zufriedenstellenden Erklärungen geliefert würden. Die Intensität der Fan-Reaktion unterstrich Kis Bedeutung für den Verein: Er war nicht nur ein Spieler, sondern ein Symbol für FC Seouls Identität und Werte.
Ki selbst wandte sich über einen emotionalen Social-Media-Post an die Fans und erklärte: "FC Seoul ist meine Heimatstadt und mein Stolz. Ich habe mir nie vorgestellt, für ein anderes Team als Seoul zu spielen, als ich nach Korea zurückkehrte. Diese Situation fühlt sich immer noch fremd an, und ich habe Schlafprobleme, wenn ich an die Fans denke." Seine Worte spiegelten die tiefe emotionale Verbindung wider, die er während seiner gesamten Laufbahn mit dem Verein und seinen Anhängern aufrechterhielt.
Der Hintergrund der Transfer-Entscheidung
Die Transfer-Saga begann mit einem Gespräch zwischen Ki und FC Seoul-Trainer Kim Gi-dong, wo der Trainer dem Veteran-Mittelfeldspieler mitteilte, dass er nicht Teil der zukünftigen Pläne des Teams war. Zunächst erwog Ki den Rücktritt und teilte dem Trainer seine Absicht mit, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Jedoch überzeugten ihn Ermutigungen von Familienmitgliedern und vertrauenswürdigen Fußballkollegen davon, dass er noch mehr zu bieten hatte.
Ki enthüllte seinen Denkprozess in seiner Abschiedsnachricht: "Ich erkannte, dass ich noch genug spielen kann und vor allem, dass mein Wunsch zu spielen stark ist. Es war quälend, den Wunsch zu unterdrücken, auch nur für ein paar Minuten zu spielen." Dieser innere Kampf zwischen der Akzeptanz des Endes seiner Laufbahn und seinem brennenden Wunsch, weiter zu spielen, führte schließlich zu seiner Entscheidung, anderswo nach Möglichkeiten zu suchen.
Die Situation wurde durch Kis reduzierte Rolle unter Kim Gi-dongs taktischem System kompliziert. Nach 35 Liga-Spielen in drei aufeinanderfolgenden Saisons von 2021-2023 fielen Kis Auftritte auf 20 Spiele in der letzten Saison und nur 8 in diesem Jahr. Sein letzter Auftritt war am 12. April gegen Daejeon Hana Citizen, danach wurde er mit einer Oberschenkelverletzung ausgefallen. Trotz seiner Rückkehr ins Training und der Demonstration seiner Fähigkeiten in Übungsspielen blieb er von Spielkader ausgeschlossen.
Pohang Steelers' Willkommene Umarmung
Während Ki seine Zukunft überlegte, entpuppte sich Pohang Steelers-Trainer Park Tae-ha als der erste Trainer, der echtes Interesse an der Verpflichtung des Veteran-Mittelfeldspielers zeigte. Ki erkannte diese Geste dankbar an: "Trainer Park Tae-ha war der erste, der mich bereitwillig kontaktierte und sagte, dass er mich brauche, und ich entschied mich für den Transfer. Es muss eine schwierige Entscheidung gewesen sein, aber ich bin Trainer Park wirklich dankbar, dass er mich aufgenommen hat."
Der Transfer zu Pohang stellt eine bedeutende Veränderung für Ki dar, der während seiner heimischen Laufbahn nie für einen anderen K League-Verein gespielt hatte. Seine Statistiken mit Seoul sind bemerkenswert: 198 Liga-Auftritte, 14 Tore und 19 Assists - alles angesammelt, während er das Seoul-Trikot trug. Der Wechsel zu Pohang bietet ihm die Gelegenheit, ein neues Kapitel zu seiner illustren Laufbahn hinzuzufügen, während er möglicherweise den Steelers hilft, ihre Ambitionen zu erreichen.
Pohang schloss die Transferverfahren am 26. Juni ab, wobei Vereinsoffizielle bestätigten, dass der Deal ohne Transfergebühr abgeschlossen wurde. Ki soll am 3. Juli medizinische Tests durchlaufen, danach wird sein Vertrag mit Pohang offiziell abgeschlossen. Der Transfer-Zeitplan bedeutet, dass er die unmittelbare Gelegenheit verpassen wird, seinem ehemaligen Verein gegenüberzutreten, wenn Seoul und Pohang am 29. Juni im Seoul World Cup Stadium aufeinandertreffen.
Kultureller Einfluss und Koreanische Fußball-Dynamiken
Ki Sung-yuengs Transfer repräsentiert mehr als nur einen Spielerwechsel - er spiegelt die komplexen Dynamiken des modernen koreanischen Fußballs und die emotionalen Verbindungen zwischen Spielern, Vereinen und Fans wider. In der koreanischen Fußballkultur werden Loyalität und langfristige Beziehungen hoch geschätzt, was Kis Abgang besonders bedeutsam für das Verständnis des kulturellen Kontexts des Sports macht.
Die Intensität der Fan-Reaktionen demonstriert die einzigartige Beziehung zwischen Anhängern und ihren Vereinslegenden im koreanischen Fußball. Anders als im europäischen Fußball, wo Transfers häufiger sind, entwickeln koreanische Fans oft tiefere emotionale Bindungen zu Spielern, die ihre Vereine über längere Zeiträume repräsentieren. Kis Fall ist besonders bewegend, weil er das Ideal eines Heimathelden repräsentierte - ein Spieler, der mit dem Verein begann, internationalen Erfolg erzielte und zurückkehrte, um seinem Jugendverein zu dienen.
Der Transfer hebt auch die generationellen Veränderungen hervor, die im koreanischen Fußball auftreten, wo Veteran-Spieler sich an neue taktische Systeme und Trainingsphilosophien anpassen müssen. Kis Situation unter Kim Gi-dongs Management spiegelt die breitere Herausforderung wider, der sich alternde Stars im modernen Fußball gegenübersehen, wo körperliche Anforderungen und taktische Erfordernisse sich weiter entwickeln.
Community-Reaktion und Social Media Antworten
Die Reaktion der koreanischen Fußballgemeinschaft auf Kis Transfer war überwältigend emotional, mit Diskussionen, die sich über verschiedene Online-Plattformen und Social Media-Kanäle erstreckten. Seoul-Fans haben ihre Enttäuschung nicht nur über den Transfer selbst ausgedrückt, sondern auch darüber, wie die Situation vom Vereinsmanagement gehandhabt wurde. Viele Anhänger fühlen, dass Ki eine bessere Behandlung verdient hätte, angesichts seiner Beiträge zum Verein über fast zwei Jahrzehnte.
Pohang-Fans haben unterdessen die Verpflichtung mit Enthusiasmus begrüßt und die Erfahrung und Qualität anerkannt, die Ki zu ihrem Kader bringt. Kommentare auf Social Media-Plattformen zeigen Pohang-Anhänger, die ihre Aufregung darüber ausdrücken, einen so dekorierten Spieler zu ihrem Roster hinzuzufügen, wobei viele glauben, dass seine Präsenz die Leistung des Teams in der zweiten Saisonhälfte erheblich steigern könnte.
Die breitere koreanische Fußballgemeinschaft hat sich in ausführliche Diskussionen über Spielerloyalität, Vereinsmanagement und die Behandlung von Veteran-Spielern eingebracht. Viele Beobachter haben Kis Professionalität im Umgang mit der Situation gelobt, während sie auch FC Seouls Entscheidungsprozess in Frage stellten. Der Transfer hat Debatten darüber ausgelöst, wie Vereine ihre Beziehungen zu legendären Spielern verwalten sollten, während sie sich dem Dämmerlicht ihrer Laufbahnen nähern.
Blick Nach Vorn: Kis Neues Kapitel bei Pohang
Während sich Ki Sung-yueng darauf vorbereitet, das Pohang Steelers-Trikot zu tragen, steht er vor der Herausforderung, sich an eine neue Umgebung anzupassen, während er die hohen Standards aufrechterhält, die seine Laufbahn definiert haben. Mit 36 Jahren bringt er unschätzbare Erfahrung und Führungsqualitäten mit, die sich als entscheidend für Pohangs Ambitionen in der K League 1-Saison erweisen könnten.
Kis Nachricht an die Fans spiegelte seine Entschlossenheit wider, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen: "Ich möchte meine Laufbahn nicht kraftlos beenden, sondern alles auf dem Platz geben und mit einem guten Image als Rückzahlung an die Fans in den Ruhestand gehen." Dieses Engagement deutet darauf hin, dass er trotz der emotionalen Schwierigkeit, Seoul zu verlassen, motiviert bleibt, einen bedeutungsvollen Beitrag zu seinem neuen Team zu leisten.
Der Transfer schafft auch eine faszinierende Erzählung für den Rest der K League-Saison 2025, mit Ki, der möglicherweise seinem ehemaligen Verein in zukünftigen Begegnungen gegenübersteht. Seine erste Gelegenheit, gegen Seoul zu spielen, könnte später in der Saison kommen und eine Nebenhandlung schaffen, die zweifellos die Aufmerksamkeit koreanischer Fußballfans auf sich ziehen wird. Für internationale Beobachter repräsentiert Kis Wechsel eine faszinierende Fallstudie über Spielerloyalität, Laufbahnmanagement und die einzigartigen kulturellen Dynamiken, die den koreanischen Fußball prägen.
Discover More

Park Min-ji fliegt nach Japan: Kann Koreas Golfstern den Earth Mondamin Cup erobern?
Die koreanische Golfsensation Park Min-ji steht vor Herausforderungen in Japans reichstem Turnier, dem Earth Mondamin Cup, nach einer enttäuschenden ersten Runde. Wird sie sich erholen können, um den Sieg zu erringen?

Choi Jun-Yongs Steinball-Fastball: 2600 RPM Terror in der KBO League
Choi Jun-Yong von den Lotte Giants dominiert mit seinem 2600 RPM Fastball und verzeichnet 3 Strikeouts in 1,1 Innings ohne Gegenpunkt beim 7-6 Sieg gegen NC Dinos.