[Eilmeldung] ‚Der Dämonenkönig‘ An Se-young dominiert Wang Zhi im ersten Satz mit 21-13 – auf dem Weg zum zweiten Titel in Folge und über 10 Milliarden KRW Preisgeld in diesem Jahr
![[Eilmeldung] ‚Der Dämonenkönig‘ An Se-young dominiert Wang Zhi im ersten Satz mit 21-13 – auf dem Weg zum zweiten Titel in Folge und über 10 Milliarden KRW Preisgeld in diesem Jahr](https://storage.googleapis.com/pick-and-sales.firebasestorage.app/images/2025-10-27/optimized_1761520461.3163302_20251027_081445_0.jpg)
An Se-youngs beeindruckender Auftakt
zeigte bei der French Open 2025 ein dominantes Spiel, als sie den ersten Satz mit 21-13 gegen Wang Zhi gewann. Schon früh im Match setzte sie Wang mit kraftvollen Smashs unter Druck, von denen einige direkt am Netz angesetzt waren und Wang zu Fehlern zwangen. Das Publikum in Les Ulis bei Rennes konnte eine beeindruckende Mischung aus Technik und taktischer Finesse bewundern, die An auf ihrem Weg zum möglichen zweiten Titel in Folge meisterlich einsetzte.
Die intensive Rivalität der Spitzenreiterinnen

und Wang Zhi liefern sich eine der packendsten Duelle im Badminton-Weltzirkus. Mit einer Bilanz von 14:4 Siegen zugunsten von An und einer ungeschlagenen Serie von sechs Siegen in diesem Jahr demonstriert die Koreanerin ihre klare Überlegenheit. Chinesische Medien bezeichnen An als ‚Dämonenkönig‘ für Wang, was die mentale Herausforderung zwischen den beiden Spielerinnen widerspiegelt. Diese Rivalität ist nicht nur sportlich spannend, sondern auch psychologisch faszinierend.
Eine herausragende Saison und Rekordeinnahmen
Die Saison 2025 von ist außergewöhnlich, mit mehreren Siegen bei Super 750 und Super 1000 Turnieren. Mit dem Sieg in Frankreich überschreitet sie die Marke von 10 Milliarden KRW an Preisgeldern – ein Meilenstein, der ihre technische Brillanz und Konstanz unterstreicht. Ihr Erfolg zeigt sich auch in ihrer Fähigkeit, in langen und kräftezehrenden Matches mental stark zu bleiben, was sie zu einer der erfolgreichsten Badminton-Spielerinnen aller Zeiten macht.
Reaktionen der Fans und der Community
Die Fan-Gemeinschaft in Korea und weltweit feiert die Leistungen von begeistert. In den sozialen Medien wird ihre Technik, Ausdauer und mentale Stärke vielfach gelobt. Die chinesischen Fans von Wang Zhi zeigen gemischte Gefühle aus Respekt und Enttäuschung. Diese Geschichte geht weit über einen Sportwettkampf hinaus und ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, das die Begeisterung für den Frauensport im Badminton weltweit steigert.
Discover More

Son Heung-min Rückkehr? Vergiss es! Schockierende Forderungen aus England gegen Tottenham
Eine führende Tottenham-Fan-Community fordert, die Rückkehr von Son Heung-min zu vergessen und betont, dass der Klub sich auf die Zukunft ohne ihn vorbereiten muss.

Lee Dong-kyung: Vom engagierten Soldaten zum Retter von Ulsan in der Abstiegszone
Lee Dong-kyung zeigte bis zum Ende seines Militärdienstes eine herausragende Leistung, führte Gimcheon Sangmu zum Sieg und kehrt nun entschlossen zurück, Ulsan Hyundai vor dem Abstieg zu bewahren.
![[translate: Daegu FC] verpasst Sieg durch späten Treffer und spielt Remis gegen [translate: Ulsan HD], während [translate: FC Seoul] und [translate: Daejeon Hana Citizen] wichtige Siege feiern](https://storage.googleapis.com/pick-and-sales.firebasestorage.app/images/2025-10-27/optimized_1761525515.5202672_20251027_093902_0.jpg)
[translate: Daegu FC] verpasst Sieg durch späten Treffer und spielt Remis gegen [translate: Ulsan HD], während [translate: FC Seoul] und [translate: Daejeon Hana Citizen] wichtige Siege feiern
In der 34. Runde der [translate: K League 1] 2025 endete das Spiel zwischen [translate: Daegu FC] und [translate: Ulsan HD] mit einem späten Ausgleich, während [translate: FC Seoul] und [translate: Daejeon Hana Citizen] mit Siegen wichtige Tabellenplätze sichern konnten.

Milos Kerkez unter Beschuss: Trotz Tor härtet Kritik nach Liverpool-Niederlage gegen Brentford ein
Liverpool kassiert die vierte Pleite in Folge in der Premier League. Milos Kerkez trifft zwar, steht aber weiterhin in der Kritik, während die Debatte um Andy Robertsons Rückkehr wächst.

Hanwha-Trainer Kim Kyung-moon nach Niederlage im ersten Spiel: Gleiche Anzahl an Treffern, aber weniger walks nötig
Nach der 2-8 Niederlage gegen die LG Twins im ersten Spiel der Korea Series 2025 verspricht Trainer Kim Kyung-moon, die Fehler zu reduzieren und sich im zweiten Spiel zurückzukämpfen.

Kommt Lee Kang-in nächstes Jahr in die Premier League? Manchester United, Arsenal und Villa beobachten seine Spielzeit genau
Lee Kang-in steht bei Premier-League-Klubs wie Manchester United, Arsenal und Aston Villa aufgrund seiner begrenzten Einsatzzeit bei PSG im Fokus für einen möglichen Transfer.