Son Heung-mins mögliche Abkehr von Tottenham: Ein Umbruch unter Thomas Frank

Jul 21, 2025
Tottenham Hotspur, Son Heung-min
Son Heung-mins mögliche Abkehr von Tottenham: Ein Umbruch unter Thomas Frank

Son Heung-mins Zukunft bei Tottenham: Vertragslage und Klubposition

Wussten Sie, dass Son Heung-min, Tottenhams ikonischer Kapitän und Held des Europa League-Triumphs, möglicherweise vor dem größten Wendepunkt seiner Londoner Karriere steht? Die Situation um den 33-jährigen südkoreanischen Superstar hat sich dramatisch verschärft, seit Thomas Frank das Traineramt übernommen hat. Son Heung-min steht vor einer ungewissen Zukunft bei Tottenham Hotspur. Sein Vertrag läuft offiziell bis zum Sommer 2026, da der Klub im Januar eine Option zur Verlängerung um ein Jahr aktiviert hat.

Es kursieren jedoch Gerüchte, dass Tottenham bereit ist, Son schon diesen Sommer abzugeben, um noch eine Ablösesumme zu erzielen, bevor sein Vertrag ausläuft. Die Situation ist besonders pikant, da Son erst im vergangenen Mai maßgeblich zum ersten europäischen Titel des Vereins seit 17 Jahren beitrug. Trotz seiner Rolle als Klublegende plant die Klubführung offensichtlich einen personellen Umbruch. Sollte Son bleiben wollen, könnte er nächstes Jahr als Free Agent den Klub verlassen, was für Tottenham einen erheblichen finanziellen Verlust bedeuten würde.

Thomas Franks Vision: Ein Tottenham ohne Son Heung-min

관련 이미지

Unter dem neuen Trainer Thomas Frank, der seit 2025 Tottenham leitet, zeichnet sich ein klarer Paradigmenwechsel ab. Frank bevorzugt junge, dynamische Flügelspieler, die sein intensives Spielsystem verkörpern, und sieht Son, mit 33 Jahren, nicht mehr als zentralen Bestandteil des Kaders. Die Aussagen von Frank während seiner ersten Pressekonferenz waren diplomatisch, aber vielsagend: "Son Heung-mins Zukunft? Das liegt bei Präsident Levy".

Er hat den Kader bereits um jüngere Spieler wie Mathys Tel und Mohamed Kudus aufgebaut, die dem linken Flügel Son direkte Konkurrenz machen. Frank selbst äußerte sich zurückhaltend über Sons Zukunft und verwies die finale Entscheidung an die Klubführung. Besonders bedenklich ist, dass Frank in Vorstandssitzungen angeblich erklärte, Son könne nicht mehr die explosive Leistung von früher abrufen. Diese Einschätzung spiegelt sich auch in der Kaderpolitik wider: Neben Tel und Kudus stehen auch Mikey Moore und Richarlison als Optionen für die linke Seite bereit.

Finanzielle Verlockungen: Millionenangebot aus Saudi-Arabien

Die finanziellen Angebote aus Saudi-Arabien sind schlichtweg astronomisch. Saudi-Arabische Klubs bieten Son Heung-min lukrative Verträge an, wobei die Angebote jährlich bis zu 30 Millionen Euro (circa 484 Milliarden Won) umfassen. Diese Summen sind historisch für einen asiatischen Spieler und extrem attraktiv für einen Spieler am Ende seiner Karriere. Al Ittihad hat bereits 2023 einen Vierjahresvertrag über 1680 Milliarden Won angeboten – das Drei- bis Vierfache seines aktuellen Gehalts bei Tottenham.

Klubs wie Al Ittihad, Al Nassr und Al Qadisiya sehen in Son einen Schlüsselspieler für ihre Expansion im asiatischen Markt und bieten somit immense finanzielle Anreize. Die Saudi Pro League öffnet ihr Transferfenster am 20. Juli, was als Startschuss für intensive Verhandlungen gilt. Trotzdem bleibt Son Berichten zufolge zögerlich und bevorzugt weiterhin eine konkurrenzfähige Liga für seine sportliche Zukunft. Die kulturelle Bedeutung und der Marketingwert, den Son für die saudischen Ligen mitbringt, kann kaum überschätzt werden.

Interesse aus den USA: LAFC als möglicher neuer Klub

Los Angeles FC (LAFC) ist ein ernsthafter Kandidat, Son für die MLS zu gewinnen. Der Klub hat bereits für Son einen Designated Player Slot frei gemacht, nachdem Olivier Giroud zu LOSC Lille wechselte. Dies erlaubt finanziell attraktive Angebote außerhalb der Salary Cap-Beschränkungen, auch wenn sie nicht an die saudi-arabischen Summen heranreichen. Son kennt zudem den ehemaligen Tottenham-Kapitän Hugo Lloris, der bei LAFC spielt, was den Wechsel erleichtern könnte.

Die kulturelle Nähe dank einer großen koreanischen Gemeinde in Los Angeles wird ebenfalls geschätzt, und die kürzeren Flugzeiten nach Korea sind für seine Nationalmannschaftspflichten von Vorteil. Berichte deuten jedoch an, dass Son das LAFC-Angebot für diesen Sommer abgelehnt hat. Der Klub könnte im Januar 2026 oder sogar ein weiteres Jahr warten müssen. Die Gespräche zwischen LAFC und Sons Vertretern haben stattgefunden, aber konkrete Verhandlungen sind noch nicht zu einem Abschluss geführt worden.

Fankultur und Emotionen: Gemischte Reaktionen auf Sons Zukunft

Die Fankultur rund um Tottenham ist in dieser Angelegenheit tief gespalten. Während einige Fans den möglichen Abschied von Son akzeptieren und die finanzielle Seite verstehen, wollen andere ihren langjährigen Kapitän nicht ziehen lassen und hoffen auf seinen Verbleib. Veteran-Fan Mao, der seit 50 Jahren Tottenham unterstützt, erklärte kategorisch: "Sons Transfer? Das wird niemals passieren. Er ist unsere Legende".

In koreanischen Online-Communitys wie Naver, Daum und auf Twitter zeigen viele Fans tiefe emotionale Bindungen an Son, begrüßen aber auch seinen Kampfgeist und seine historische Bedeutung für den Klub. Einige betonen, dass der sportliche Wert noch hoch sei, andere verweisen auf altersbedingte Leistungseinbußen. Interessant sind auch die chinesischen Fanreaktionen, die teilweise Sons Rücktritt fordern: "Son ist ein Veteran, er sollte jetzt in Rente gehen". Solche Diskussionen spiegeln die tiefe Leidenschaft und den hohen Stellenwert von Son in der internationalen Fußballfangemeinde wider.

Letztes Kapitel für Son? Vorbereitung auf den UEFA Supercup

Son Heung-min bereitet sich momentan mit Tottenham auf den UEFA Supercup gegen Paris Saint-Germain am 14. August vor, was möglicherweise sein letztes großes Spiel für den Klub sein könnte. Das Spiel hat zusätzliche emotionale Bedeutung, da Son gegen seinen südkoreanischen Landsmännern Lee Kang-in antreten würde. Trotz aller Transferspekulationen wird erwartet, dass er, falls fit, im Kader startet und um einen weiteren europäischen Titel kämpft.

Alasdair Gold von Football London betonte: "Wenn Son seine Fitness wiedererlangt, wird er wahrscheinlich in der Supercup-Startformation stehen". Dies wäre ein emotionaler Abschied und ein Höhepunkt für seine zehnjährige Karriere in London. Die enge Vorbereitung umfasst Freundschaftsspiele in Hongkong und Seoul, bevor es gegen Bayern München geht. Der neue Trainer bringt jedoch Unsicherheit über seine Einsatzzeit mit sich, und die Integration unter Frank bleibt eine offene Frage bis zu seinem ersten offiziellen Auftritt.

Son Heung-min
Tottenham Hotspur
Thomas Frank
Transfer
Saudi-Arabien
MLS
LAFC
UEFA Supercup
Premier League

Discover More

To List