Steht Son Heung-min vor dem 1,4-Billionen-Won-Deal? Tottenham-Kapitän vor Schicksalsgespräch mit Trainer Frank

Das Ende einer Ära? Son Heung-min vor dem Abschied aus London
Wusstet ihr, dass Son Heung-min nach zehn Jahren bei Tottenham Hotspur kurz vor dem Abschied stehen könnte? Die britische und koreanische Presse überschlagen sich mit Berichten: Nach dem Trainerwechsel zu Thomas Frank und der offiziellen Nicht-Nennung Sons in den ersten Club-Statements scheint ein Transfer wahrscheinlicher denn je. Son hat mit Tottenham Geschichte geschrieben – als erster asiatischer Torschützenkönig der Premier League und Europa-League-Sieger –, doch nun steht ein Umbruch bevor.
Das saudische Mega-Angebot: 1,4 Billionen Won für einen Superstar

Die saudischen Klubs Al Nassr, Al Ahli und Al Qadisiyah bieten Son Heung-min ein Paket von rund 90 Millionen Euro (ca. 1,4 Billionen Won) für drei Jahre – ein Rekord für einen asiatischen Spieler. Laut britischen Medien sind die Verhandlungen fortgeschritten, und Tottenham ist bereit, Son ziehen zu lassen, sofern die Konditionen stimmen. Auch europäische Klubs wie Fenerbahçe und Bayer Leverkusen zeigen Interesse, doch das saudische Angebot übertrifft alles.
Thomas Frank übernimmt: Tottenham im Wandel – und Son im Zentrum
Mit Thomas Frank als neuem Trainer setzt Tottenham auf einen radikalen Neuanfang. In seinen ersten Interviews erwähnte Frank Son Heung-min nicht, sondern sprach über andere Schlüsselspieler und neue Transferziele wie Antoine Semenyo (Bournemouth) und Bryan Mbeumo (Brentford). Die britische Presse wertet dies als Zeichen, dass Son nicht mehr fest eingeplant ist. Die Spurs wollen jünger, schneller und flexibler werden – und sind bereit, ihren Kapitän für eine hohe Ablöse abzugeben.
Fan- und Community-Reaktionen: Zwischen Stolz, Nostalgie und Unsicherheit
In koreanischen Foren wie Naver und Daum sind die Meinungen gespalten: Rund 60% der Fans befürworten einen Wechsel, um Son einen letzten großen Vertrag zu ermöglichen, während 40% hoffen, dass er als Legende bleibt. In deutschen und britischen Communities herrscht Respekt für Sons Leistungen, aber auch die Erkenntnis, dass ein Umbruch unvermeidlich ist. Viele Fans wünschen sich einen würdigen Abschied – vielleicht sogar mit einer Statue im Stadion.
Kultureller Kontext: Son als Symbol für Asiens Aufstieg im Weltfußball
Für Südkorea ist Son Heung-min weit mehr als ein Fußballer: Er ist ein nationales Symbol und hat Tottenham in Asien populär gemacht. Sein möglicher Wechsel nach Saudi-Arabien wäre nicht nur ein sportliches, sondern auch ein kulturelles Ereignis – und ein Signal, wie asiatische Stars im globalen Fußballmarkt bewertet werden. Die Spurs nutzen Sons Popularität gezielt für ihre Asientour, weshalb ein Transfer erst nach den Spielen in Seoul und Hongkong erwartet wird.
Die Asientour als letzter Akt? Kommerzielle Interessen und Vertragsdetails
Tottenham plant im Juli eine große Asientour mit Spielen in Hongkong und Seoul. Son ist fest für die Tour eingeplant – ein kurzfristiger Transfer würde Sponsoren und Veranstalter verärgern. Deshalb gehen Experten davon aus, dass ernsthafte Verhandlungen erst nach der Tour beginnen. Für Tottenham ist Son nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein Schlüsselspieler.
Pressestimmen und Expertenanalysen: Abschied nach dem großen Triumph?
Britische Medien wie BBC, The Times und Football London berichten übereinstimmend, dass Sons Abschied nach dem Europa-League-Triumph ein logischer Schritt wäre. Sein Vertrag läuft 2026 aus, doch Tottenham will jetzt noch eine Ablöse erzielen. Die Verpflichtung von Semenyo wird als direkte Vorbereitung auf Sons Abgang gewertet. In Blogs und Foren wird diskutiert, ob Tottenham sportliche oder kommerzielle Interessen priorisieren sollte.
Was sagt Son selbst? Stille vor dem Sturm
Nach dem Länderspiel gegen Kuwait sagte Son: „Es ist besser, abzuwarten, was passiert.“ Offizielle Statements von Klub oder Spieler gibt es bislang nicht – die Spannung steigt. Die Entscheidung nach dem Gespräch mit Trainer Frank wird als Schlüsselmoment gesehen. Viele erwarten, dass Son nach der Asientour seinen Wechsel bekannt gibt.
Fazit: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit – und ein Transfer, der Geschichte schreiben könnte
Egal, wie Son Heung-min sich entscheidet: Sein Status als asiatische Fußballlegende ist unantastbar. Sein möglicher Wechsel nach Saudi-Arabien oder zu einem europäischen Topklub wird nicht nur Tottenham, sondern auch den asiatischen Fußballmarkt nachhaltig prägen. Die Fans weltweit warten gespannt auf die nächste Episode in Sons außergewöhnlicher Karriere.
Discover More

Park Yong-woo am Limit gegen Haaland: Manchester City deklassiert Al Ain 6:0 und zieht früh ins Achtelfinale ein
Manchester City dominiert Al Ain mit 6:0 im Klub-WM-Gruppenspiel. Park Yong-woo spielt durch, kann Haaland aber nicht stoppen. City ist sicher im Achtelfinale, Al Ain scheidet aus.

Minjee Lee schreibt Geschichte: Dritter Major-Titel bei der KPMG Women’s PGA Championship 2025
Minjee Lee triumphiert als erste Koreanisch-Australierin zum dritten Mal bei einem Major-Turnier. Choi Hye-jin und Lee So-mi erreichen gemeinsam Platz 8 – ein weiteres Zeichen für die Dominanz koreanischer Golferinnen.