Hat Guardiola seit Messi jemals so geschwärmt? Rayan Cherki – das außergewöhnliche Talent bei Man City

Guardiolas seltenes Lob für Cherki
Pep Guardiola ist bekannt für seine präzisen und wohlüberlegten Aussagen. Wenn er jetzt öffentlich Rayan Cherki als einen der talentiertesten Spieler bezeichnet, die er je gesehen hat, bleibt die Fußballwelt nicht unbeeindruckt. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Villarreal kündigte Guardiola an, Cherki habe etwas Besonderes – eine Art magisches Element, das man nicht lehren kann. Habt ihr das auch gehört? Guardiola hebt hervor, dass Cherki noch lernen muss, sich an den englischen Fußball anzupassen und Spielsituationen besser einzuschätzen. Doch das Potenzial, das dieser junge Franzose mitbringt, lässt die Fans jetzt schon träumen.
Vom Lyon-Profi zum Star von Man City

Cherkis Weg begann beim französischen Klub Olympique Lyon, wo er in der Saison 2024/25 mit 12 Toren und 20 Vorlagen glänzte. Seine starke Saison machte ihn zum besten Vorlagengeber der UEFA Europa League und zog das Interesse von Manchester City auf sich. Als Ersatz für Kevin De Bruyne zahlte City im Sommer 35 Millionen Euro für ihn. Mit der Nummer 10 auf dem Rücken startet er nun sein neues Kapitel in Manchester. Nicht nur die Fans, auch die Vereinsführung setzt große Hoffnungen auf den jungen Mittelfeldspieler, der bereits bei der französischen Nationalmannschaft mit beeindruckenden Auftritten überraschte.
Rohdiamant mit Luft nach oben
Trotz all seiner Fähigkeiten ist Cherki noch längst nicht perfekt. Guardiola betont, dass die größte Herausforderung für ihn das Erlernen des richtigen Spiels abseits des Balls und eine bessere Lesefähigkeit der Spielsituation sei. Der ehemalige City-Spieler Gael Clichy lobt Cherkis außergewöhnliches Talent und meint, wenn er diese Aspekte verbessern kann, könnte er sogar an das Niveau von De Bruyne herankommen. Bei seinem Debüt für City zeigte Cherki bereits Ansätze von großer Klasse, etwa mit einer entscheidenden Vorlage für Haaland beim Spiel gegen Everton.
Fans, Kritik und kultureller Kontext
Die Resonanz der Fans auf Cherkis Leistungen ist größtenteils positiv, jedoch mischen sich auch einige kritische Stimmen unter. Besonders in Großbritannien wird seine Entwicklung aufmerksam beobachtet, während französische Medien ihn als zukünftigen Star ihrer Nationalmannschaft feiern. Auch in Südkorea, von wo viele Fußballblogs berichten, wird sein Stil mit dem von Son Heung-min verglichen – ein Talent, das Zeit braucht, um in Europa zu reifen. Die Medien und Social-Media-Communitys sind sich einig: Cherkis Weg steht erst am Anfang und die Erwartungen sind riesig, aber die Vorzeichen sind vielversprechend.
Discover More

Wollte Trikot mit Sonny tauschen, aber er war schon weg: Die Geschichte des 20-jährigen US-Talents
Son Heung-min erzielte das historische 500. Tor für LAFC in der MLS, während der junge US-Stürmer Darren Yapi von seinem vergeblichen Versuch berichtet, sein Trikot mit Son nach dem 2-2 gegen Colorado Rapids zu tauschen.

War Son Heung-mins Entscheidung richtig? Legenden fordern Salahs Bankplatz – wie geht es weiter mit der Flaute?
Mohamed Salah steht bei Liverpool wegen Formschwäche in der Kritik und wird von Legende Jamie Carragher von der Startelf benannt. Im Kontrast dazu glänzt Son Heung-min bei LAFC in der MLS – zwei Karrieren im Vergleich.

Ehemaliges ManU-Talent Hannibal Mejbri in Spuckskandal bei Burnley verwickelt
Burnleys Mittelfeldspieler Hannibal Mejbri steht wegen des Verdachts, bei einem Premier-League-Spiel auf Leeds-Fans gespuckt zu haben, unter polizeilicher und FA-Untersuchung.

Tanner Scotts Comeback: Kommt der schwierige Dodgers-Close für die World Series 2025 zurück?
Tanner Scott bereitet sich nach einer schwierigen Saison und Verletzung auf ein mögliches Comeback bei den Dodgers für die World Series 2025 vor, während Roki Sasaki die Rolle des Closer souverän übernommen hat.
![[translate:Offiziell] Der König von Daegu, Seznya, gewinnt zum 7. Mal die EA SPORTS Spieler des Monats Auszeichnung in der K League im September 2025](https://storage.googleapis.com/pick-and-sales.firebasestorage.app/images/2025-10-23/optimized_1761204642.652814_20251023_163104_1.png)
[translate:Offiziell] Der König von Daegu, Seznya, gewinnt zum 7. Mal die EA SPORTS Spieler des Monats Auszeichnung in der K League im September 2025
Seznya, Kapitän von Daegu FC, wurde als Spieler des Monats EA SPORTS September 2025 ausgezeichnet und stellte mit seinem siebten Gewinn einen Rekord auf, dank seiner herausragenden Leistungen mit einem Tor und drei Vorlagen im Monat.

Mottas Doppelpack führt Anyang zum MVP-Titel der K League 1 Runde 33, Lee Eui-hyung glänzt in K League 2
Motta sichert sich mit einem Doppelpack den MVP-Titel der 33. Runde der Hana Bank K League 1 2025 und führt Anyang zu einem klaren Sieg. Lee Eui-hyung wird in der K League 2 aufgrund seiner starken Leistung für Bucheon als MVP ausgezeichnet.