Ryan Weiss schreibt Geschichte: Wie der „Jesus von Daejeon“ Hanwha Eagles zum Höhenflug verhalf

Jul 11, 2025
Hanwha Eagles, Ryan Weiss
Ryan Weiss schreibt Geschichte: Wie der „Jesus von Daejeon“ Hanwha Eagles zum Höhenflug verhalf

Ein historischer Abend im Gocheok Sky Dome

Wusstet ihr, dass Ryan Weiss am 6. Juli 2025 als „Jesus von Daejeon“ von den Fans gefeiert wurde? In einem packenden Spiel gegen die Kiwoom Heroes warf er sechs punktlose Innings, erzielte 11 Strikeouts und ließ nur zwei Hits zu. Damit sicherte er sich seinen zehnten Saisonsieg in der KBO – ein Meilenstein, der Hanwha Eagles nach 33 Jahren wieder an die Spitze der Liga katapultierte. Für ein Team, das lange Zeit im Schatten stand, war dies mehr als nur ein Sieg – es war ein kultureller Neuanfang.
Weiss zeigte außergewöhnliche Nervenstärke, meisterte defensive Fehler seiner Mitspieler und rettete das Team mit wichtigen Strikeouts. Nach dem Spiel betonte er, wie dankbar und stolz er auf diesen Moment sei – für ihn der „besonderste Moment“ seiner Karriere.

Von der Minor League zum Helden in Korea: Die Reise von Weiss

관련 이미지

Weiss’ Karriere ist ein Paradebeispiel für Durchhaltevermögen. Nach mehreren Jahren in den Minor Leagues der USA kam er 2024 als Verstärkung zu Hanwha. Schnell wurde er zum Publikumsliebling und verlängerte seinen Vertrag. Der Spitzname „Jesus von Daejeon“ spiegelt seinen fast wundersamen Einfluss auf das Team wider.
In der Saison 2025 steht Weiss bei 10 Siegen, 3 Niederlagen, einem ERA von 3,07 und 126 Strikeouts – Zahlen, die ihn zu einem der besten Werfer der Liga machen. Zusammen mit Cody Ponce bildet er das gefürchtetste Pitcher-Duo der KBO.

Hanwha Eagles: Das Ende eines 33-jährigen Fluchs

Für die Fans der Eagles ist die Saison 2025 ein lang ersehnter Traum. Seit 1992 führte das Team nicht mehr die Liga zur Saisonhalbzeit an, und die letzte Playoff-Teilnahme liegt Jahre zurück. Doch die Mischung aus erfahrenen Spielern, ausländischen Stars und jungen Talenten sorgt für neue Energie. Mit einer Bilanz von 52 Siegen, 33 Niederlagen und 2 Unentschieden sowie einer Siegesserie von sechs Spielen ist die Euphorie riesig.
In Communities wie Naver und Daum überwiegen positive Kommentare: „Das ist das Hanwha, auf das ich mein ganzes Leben gewartet habe.“ Doch es gibt auch mahnende Stimmen, die vor zu viel Euphorie vor den Playoffs warnen.

Fankultur: Das Phänomen „Jesus von Daejeon“

Die Hanwha-Fans gelten als besonders loyal und leidensfähig. Jahrzehntelange Enttäuschungen haben eine eigene Fankultur hervorgebracht, die von Humor, Selbstironie und Hoffnung geprägt ist. Der Spitzname „Jesus von Daejeon“ steht für die fast religiöse Verehrung von Weiss – jeder Sieg wird als Wunder gefeiert.
Auf Plattformen wie DC Inside und PGR21 sind die Reaktionen überwältigend positiv: Familien schauen gemeinsam die Spiele, viele berichten von Freudentränen. Selbst Prominente äußern ihre Begeisterung über den Höhenflug der Eagles.

Analyse: Weiss’ Pitching-Arsenal und Führungsqualitäten

Weiss überzeugt mit einem schnellen Fastball, einem scharfen Slider und einem trickreichen Changeup. Beim zehnten Sieg erreichte sein Fastball bis zu 152 km/h, der Slider sorgte für viele verfehlte Schwünge. Besonders nach Fehlern seiner Verteidigung blieb er ruhig und eliminierte die Gegner mit wichtigen Strikeouts.
Blogger und Analysten auf Naver und Tistory loben seine mentale Stärke und Anpassungsfähigkeit. Ein Blogger schrieb: „Weiss’ Fähigkeit, nach Fehlern sofort wieder fokussiert zu sein, macht ihn zu einem echten Leader.“ Auch die Zusammenarbeit mit Catcher Lee Jae-won wird als Schlüssel zum Erfolg gesehen.

Kultureller Kontext: Warum Hanwhas Aufstieg ganz Korea bewegt

Für internationale Fans ist es wichtig, den emotionalen Hintergrund zu verstehen: Die Eagles sind mehr als ein Team – sie symbolisieren die Hoffnung der Stadt Daejeon und der Region Chungcheong. Die Geschichte vom ewigen Außenseiter, die Leidenschaft der Fans und der aktuelle Erfolg sind Gesprächsthema im ganzen Land.
Baseball in Korea ist ein Gemeinschaftserlebnis: Fans bilden enge Online- und Offline-Communities. Hanwhas Wiederaufstieg hat alte Traditionen neu belebt – von Stadiongesängen bis zu Fan-Treffen nach den Spielen.

Stimmen aus der Community: Was sagen die Fans online?

Auf Naver, Daum, DC Inside, FM Korea und PGR21 ist die Reaktion auf Weiss’ zehnten Sieg und Hanwhas ersten Platz überwältigend positiv. Typische Kommentare sind:
- „Weiss ist unser Wunderwirker!“
- „Endlich ist Hanwha wieder da, wo es hingehört.“
- „Ich habe beim letzten Out geweint. Danke, Weiss!“
Negative Kommentare sind selten und betreffen meist die Sorge, ob das Team die Form bis zu den Playoffs halten kann. Das Verhältnis positiver zu negativer Kommentare liegt bei etwa 8:2 – Ausdruck einer vorsichtig optimistischen, aber erfahrenen Fanbasis.

Ausblick: Kann Hanwha die Sensation schaffen?

Mit der All-Star-Pause vor der Tür steht Hanwha vor der Herausforderung, die starke Form zu halten und die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden. Weiss’ Führungsqualitäten auf und neben dem Feld werden entscheidend sein. Die Tiefe des Teams, die Chemie und der unerschütterliche Rückhalt der Fans könnten für ein märchenhaftes Saisonende sorgen.
Wie ein bekannter Blogger auf Tistory schreibt: „Das ist mehr als nur Baseball. Es geht um Erlösung, Gemeinschaft und den Glauben an Wunder. Mit Weiss auf dem Mound scheint für Hanwha alles möglich.“

Ryan Weiss
Hanwha Eagles
KBO
10 Siege
Baseball Korea
Fankultur
2025
Daejeon
Kiwoom Heroes

Discover More

To List