Park Si-hoon sprengt die 20-Meter-Mauer: Wie der „Highschool-Thor“ den koreanischen Kugelstoß revolutioniert

Ein neuer Star im koreanischen Kugelstoßen: Park Si-hoon durchbricht 20 Meter
Wusstet ihr, dass Park Si-hoon, bekannt als der „Highschool-Thor“, als erster koreanischer Oberschüler die 20-Meter-Marke im Kugelstoßen geknackt hat? Am 7. Juni 2025 warf er beim Baekje Wangdo Iksan Nationalen Leichtathletikturnier die Kugel auf 20,21 Meter – ein neuer Rekord, der die Szene aufrüttelte. Der Zweitplatzierte, Lee Soo-hwan, lag mit 15,94 Metern deutlich zurück. Park hatte den vorherigen Rekord (19,81 m) erst 16 Tage zuvor selbst aufgestellt. In aktuellen Artikeln von Yonhap, Newsis, Daum und Naver wird hervorgehoben, dass Park bereits 12 Mal Altersklassenrekorde gebrochen hat – von der Grundschule bis zur Oberstufe.
Der Weg zu 20 Metern: Training, Ehrgeiz und Mindset

Park Si-hoon kämpft nicht gegen andere, sondern gegen sich selbst. Nach seinem Rekord von 19,81 Metern im Juni setzte er sich das Ziel, die 20-Meter-Grenze zu überwinden. In Interviews auf Naver und Daum sagt er: „Ich will mich nicht mit dem Sieg zufriedengeben, sondern meine eigenen Grenzen sprengen.“ Sein Training ist intensiv und wird von Elite-Coaches sowie seiner Familie unterstützt. Tistory- und Naver-Blogs analysieren Parks Technik, seine Ernährung und mentale Stärke. Experten loben seine außergewöhnliche Physis, aber auch seine Demut und Ausdauer.
Community-Reaktionen: Stolz, Begeisterung und hohe Erwartungen
Die Reaktionen in koreanischen Online-Communities wie Naver, Daum, DC Inside, FM Korea und PGR21 sind überwältigend positiv. Auf Naver Sports sind über 80% der Kommentare begeistert: „Ist der Typ echt? 20 Meter in der Highschool!“ oder „Er ist auf einem anderen Level – wir werden ihn international sehen.“ Einige Skeptiker fragen, ob Park auch international bestehen kann, aber die meisten Kommentare drücken Stolz und Hoffnung aus. In Tistory-Blogs werden Technik-Analysen und Memes geteilt, auf Daum wird über seine Olympia-Chancen diskutiert.
Kultureller Kontext: Warum Parks Rekord in Korea so besonders ist
In Korea dominieren Sportarten wie Baseball, Fußball oder e-Sports die Medienlandschaft. Kugelstoßen ist eine Randsportart – Parks Rekord ist daher ein kulturelles Ereignis. Er zeigt, dass Durchhaltevermögen und persönlicher Ehrgeiz neue Wege eröffnen können. Für internationale Fans ist wichtig zu wissen: Die koreanische Sportkultur schätzt persönlichen Fortschritt und das Überwinden von Grenzen („화이팅“). Parks Erfolg inspiriert viele junge Menschen, auch weniger populäre Disziplinen auszuprobieren.
Fankultur: Vom „Highschool-Thor“ zum Idol
Der Spitzname „Highschool-Thor“ entstand in Foren und Blogs, wo koreanische Fans kreative Namen für ihre Idole erfinden. Auf Naver und Tistory werden Highlight-Videos, Memes und sogar Fanarts von Park geteilt. Ein populärer Blog beschreibt ihn als „Hoffnung der koreanischen Leichtathletik“, ein anderer analysiert seine Technik und erhält Hunderte Kommentare. Diese Graswurzel-Fankultur ist typisch für Korea und spielt eine große Rolle beim Aufbau des Rufs junger Sportler.
Auf internationaler Bühne: Park bei der Asienmeisterschaft 2025
Am 29. Mai 2025 nahm Park als Oberschüler an der Asienmeisterschaft in Gumi teil. Mit 17,47 Metern belegte er den 12. Platz – eine wertvolle Erfahrung. In Interviews sagte Park: „Ich wollte mehr erreichen, aber nutze das als Motivation.“ Medien wie Yonhap und Newsis sehen seine Teilnahme als Zeichen für eine vielversprechende Zukunft, denn es ist selten, dass so junge Athleten auf diesem Level antreten.
Wie geht es weiter für Park Si-hoon und das Kugelstoßen in Korea?
Park hat bereits das nächste Ziel: die 21-Meter-Marke. Sein Werdegang wird von koreanischen und internationalen Medien genau verfolgt. Experten und Fans auf FM Korea und PGR21 diskutieren seine Chancen bei den Asienspielen und den Olympischen Spielen. Parks Geschichte zeigt, dass auch Randsportarten mit Leidenschaft und Unterstützung Weltstars hervorbringen können.
Fazit: Darum solltet ihr Park Si-hoon im Auge behalten
Parks Rekord ist mehr als nur eine Zahl – er steht für das Potenzial der koreanischen Leichtathletik. Egal, ob ihr Sportfans seid oder gerade erst einsteigt: Parks Geschichte ist ein Beispiel für Leidenschaft, Resilienz und die Kraft der Community. Während sich die Sportlandschaft in Korea wandelt, beweist Park, dass die nächste Legende aus jeder Disziplin kommen kann – selbst aus dem Kugelstoßkreis in Gumi. Merkt euch diesen Namen!
Discover More

Pochettinos Finalfluch: Warum die USA gegen Mexiko wieder scheiterten – Ein Drama um den 10. Gold-Cup-Titel
Mauricio Pochettino verpasst mit den USA erneut einen großen Titel. Nach einer dramatischen 1:2-Niederlage gegen Mexiko im Gold-Cup-Finale analysieren wir das Spiel, die Taktik, Community-Reaktionen und die kulturelle Bedeutung dieser Rivalität.

Warum Han Chan-hees Wechsel zu Suwon FC die K League 1 neu beleben könnte – Ein Blick hinter die Kulissen
Han Chan-hee verstärkt Suwon FC ab Sommer 2025. Er bringt Erfahrung und Spielintelligenz mit und soll das Mittelfeld nach Verletzungen stabilisieren. Fans und Medien diskutieren Chancen und Herausforderungen.