Nuno Espírito Santo verlängert bei Nottingham Forest bis 2028: Vom Abstiegskandidaten zum europäischen Überraschungsteam

Historischer Aufschwung: Nottingham Forest zurück in Europa
Wusstet ihr, dass Nottingham Forest nach fast 30 Jahren wieder auf der europäischen Bühne steht? Unter Trainer Nuno Espírito Santo hat der englische Traditionsverein die Premier-League-Saison 2024/25 auf einem sensationellen 7. Platz beendet und sich damit ein Ticket für die UEFA Conference League gesichert. Diese Leistung wurde nun mit einer Vertragsverlängerung für den Portugiesen bis 2028 belohnt – ein deutliches Zeichen für Kontinuität und Ambitionen.
Vom Sorgenkind zum Überraschungsteam: Die Saison 2024/25

Als Nuno Espírito Santo im Dezember 2023 übernahm, schien Forest dem Abstieg geweiht. Doch mit einer Mischung aus taktischer Disziplin, Teamgeist und cleveren Transfers formte er aus dem Abstiegskandidaten ein Spitzenteam. Historische Siege gegen Liverpool (erstmals seit 1969 an der Anfield Road) und Manchester United (erstmals seit 1994 in Old Trafford) sowie eine beeindruckende Siegesserie sorgten für Euphorie bei Fans und Medien.
Nuno Espírito Santo: Der Architekt des Erfolgs
Nuno, der zuvor bei Wolverhampton und Tottenham tätig war, brachte seine Erfahrung und Führungsstärke nach Nottingham. Nach einer kurzen, schwierigen Zeit bei Tottenham und einem Abstecher nach Saudi-Arabien kehrte er in die Premier League zurück – und überzeugte sofort. Seine taktische Flexibilität, das Vertrauen in junge Talente und die Fähigkeit, eine verschworene Einheit zu formen, machten ihn zum Publikumsliebling.
Die Community reagiert: Stolz, Euphorie und neue Träume
In deutschen und internationalen Foren, aber auch auf koreanischen Plattformen wie Naver und Tistory, ist die Stimmung überwältigend positiv. Über 80% der Kommentare feiern den „magischen Wandel“ und die Rückkehr auf die europäische Bühne. Viele loben Nunos Führungsstil und die neue Identität des Teams. Kritische Stimmen mahnen, dass der Kader für die Doppelbelastung in Liga und Europa verstärkt werden muss – aber der Optimismus überwiegt deutlich.
Kultureller Kontext: Forests Rückkehr als Symbol für Tradition und Leidenschaft
Nottingham Forest ist ein Klub mit legendärer Geschichte: Zwei Europapokalsiege unter Brian Clough prägen noch heute das Selbstverständnis der Fans. Die Rückkehr nach Europa ist für viele nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Meilenstein. Die „Tricky Trees“ stehen für Gemeinschaft, Tradition und die Hoffnung, dass auch Außenseiter im modernen Fußball Großes erreichen können. Für internationale Fans ist die Atmosphäre am City Ground ein echtes Highlight.
Blick nach vorn: Herausforderungen und neue Ziele
Mit dem neuen Vertrag bis 2028 setzt der Verein auf Stabilität und Wachstum. Die Teilnahme an der Conference League bringt neue Einnahmen und Aufmerksamkeit – aber auch Herausforderungen. Die Vereinsführung plant gezielte Verstärkungen, um sowohl in der Premier League als auch in Europa konkurrenzfähig zu bleiben. Das erste Playoff-Spiel steigt am 21. und 28. August, das Gruppenspiel beginnt im Oktober. Die Fans fiebern bereits den magischen Europanächten entgegen.
Auszeichnungen und Anerkennung: Nuno als „Manager des Monats“
Nuno Espírito Santo wurde in der Saison gleich dreimal als Premier-League-Manager des Monats ausgezeichnet (Oktober, Dezember 2024, März 2025) – ein Novum für Nottingham Forest. Medien wie Reuters, BBC und The Athletic würdigen seine Arbeit als „eine der größten Überraschungen der Saison“. Die Vereinsführung um Besitzer Evangelos Marinakis sieht in ihm den idealen Baumeister für die Zukunft.
Fazit: Ein schlafender Riese erwacht
Die Vertragsverlängerung von Nuno Espírito Santo steht sinnbildlich für den Aufbruch bei Nottingham Forest. Die Stadt lebt wieder Fußball, die Fans träumen von neuen Heldentaten auf europäischer Bühne. Wer englische Fußballkultur liebt, sollte die „Tricky Trees“ jetzt besonders im Auge behalten – denn am City Ground beginnt eine neue Ära!
Discover More

Schock bei Tottenham: Verlässt Son Heung-min die Spurs? Was hinter dem möglichen Abschied steckt
Son Heung-min steht vor einem möglichen Abschied von Tottenham im Sommer 2025. Saudi-Klubs bieten Rekordsummen, Fans und Medien diskutieren hitzig. Eine Entscheidung nach dem Gespräch mit Trainer Thomas Frank könnte die Zukunft des Vereins und des Kapitäns prägen.

Hwang Ui-jo zwischen Skandal und WM-Traum: Kann Südkoreas Stürmerlegende zurückkehren?
Hwang Ui-jo, einst Star der südkoreanischen Nationalmannschaft, kämpft nach einer Verurteilung wegen illegaler Aufnahmen um seine Rückkehr ins Team und die Teilnahme an der WM 2026. Die Gesellschaft und Fußballszene sind tief gespalten.

FC Barcelona nach 15 Jahren wieder in Korea: Alles zur exklusiven Vorverkaufsphase und dem Kult-Phänomen des Asia Tour 2025
Der FC Barcelona kehrt nach 15 Jahren nach Korea zurück und trifft auf den FC Seoul und Daegu FC. Exklusiver Vorverkauf, riesige Fan-Erwartung und kulturelle Bedeutung machen dieses Event zu einem historischen Highlight.

LG Electronics begeistert Sportfans weltweit: Wie digitale Displays das Roig Arena-Erlebnis in Spanien revolutionieren
LG Electronics stattet die neue Roig Arena in Valencia mit 1.700 m² digitalen Displays aus und setzt damit neue Maßstäbe für Sport- und Eventerlebnisse. Die innovative Technologie beeindruckt Fans und Veranstalter gleichermaßen.

Liverpool gelingt Sensations-Transfer: Florian Wirtz bringt frischen Glanz an die Anfield Road – Klopp schwärmt vom deutschen Ausnahmetalent
Liverpool verpflichtet Florian Wirtz für eine Rekordsumme. Jürgen Klopp lobt den deutschen Spielmacher in höchsten Tönen. Fans und Experten erwarten, dass Wirtz die Reds auf ein neues Level hebt.

KIA Tigers: Mit Kampfgeist durch die Verletzungskrise – Hoffnung auf die Rückkehr der Stars in der zweiten Saisonhälfte
Die KIA Tigers feiern fünf Siege in Folge, obwohl Schlüsselspieler verletzt fehlen. Der Fokus liegt auf Durchhaltevermögen bis zur All-Star-Pause, wenn die Rückkehr von Stars wie Kim Do-yeong erwartet wird. Fans und Community bleiben trotz Unsicherheiten optimistisch.