Jeonbuk Hyundai auf Rekordkurs: Compagno führt das Team mit Doppelpack zum 17. Spiel ohne Niederlage

Jul 7, 2025
Jeonbuk Hyundai Motors, Compagno
Jeonbuk Hyundai auf Rekordkurs: Compagno führt das Team mit Doppelpack zum 17. Spiel ohne Niederlage

Jeonbuks historische Serie: 17 Spiele ohne Niederlage – Ein neues Zeitalter im koreanischen Fußball?

Wusstet ihr, dass Jeonbuk Hyundai Motors gerade dabei ist, die K League 1 neu zu definieren? Nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen Gimcheon Sangmu am 27. Juni hat Jeonbuk seine Serie auf 17 ungeschlagene Spiele ausgebaut. Unter Trainer Gus Poyet hat das Team einen beeindruckenden Wandel durchlaufen und führt die Tabelle mit 45 Punkten (13 Siege, 6 Unentschieden, 2 Niederlagen) souverän an. Koreanische Medien wie Hankyoreh und News1 loben die Konstanz und mentale Stärke des Teams, das selbst in engen Spielen kühlen Kopf bewahrt und sich so zum Titelkandidaten Nummer eins entwickelt hat.

Die Community auf Naver und Tistory diskutiert lebhaft, ob Jeonbuk auf dem Weg ist, eine neue Dynastie im koreanischen Fußball zu begründen.

Compagno – Der italienische Torjäger als Gamechanger

관련 이미지

Andrea Compagno war der Matchwinner gegen Gimcheon. Der italienische Stürmer erzielte beide Tore für Jeonbuk: Das erste in der 36. Minute nach einem langen Pass von Jeon Jin-woo, das zweite in der 53. Minute nach einem Abpraller. Mit diesen Treffern sicherte er nicht nur den Sieg, sondern wurde auch zum MVP der Runde gewählt. In koreanischen Blogs und Foren wird Compagnos Abschlussstärke und seine wachsende Synergie mit Jeon Jin-woo gefeiert. Viele Fans sehen in ihm den besten ausländischen Stürmer der letzten Jahre.

Auf DC Inside und FM Korea heißt es: „Compagno ist der Knipser, den wir gebraucht haben!“

Taktische Analyse: Poyets 4-3-3 und Jeonbuks Balance

Gus Poyet setzt auf ein dynamisches 4-3-3-System, das die Stärken seiner Mannschaft optimal nutzt. Gegen Gimcheon agierten Song Min-kyu, Compagno und Jeon Jin-woo flexibel im Angriff und setzten die gegnerische Abwehr früh unter Druck. Das Mittelfeld um Kim Jin-kyu, Park Jin-seob und Kang Sang-yoon kontrollierte das Spieltempo, während die Abwehr mit Hong Jung-ho und Kim Young-bin kaum Fehler zuließ.

Analysen auf Naver und Tistory betonen, wie Jeonbuks Pressing und schnelle Umschaltmomente der Schlüssel zum Erfolg sind. Auch als Gimcheon durch Won Ki-jong in der 79. Minute verkürzte, blieb Jeonbuk ruhig und brachte den Sieg souverän über die Zeit.

Stimmen aus der Community: Euphorie und kritische Stimmen

Nach dem Spiel explodierten die koreanischen Fußballforen förmlich. Rund 80% der Kommentare waren positiv und lobten vor allem Compagnos Effizienz und Poyets taktisches Geschick. Beispielkommentare: „Endlich wieder Jeonbuk-Fußball!“ oder „Mit diesem Team ist alles möglich!“. Kritische Stimmen bemängelten kleinere Unsicherheiten in der Defensive, vor allem in der Schlussphase. Dennoch überwiegt die Begeisterung – die Fans sind stolz auf die Entwicklung ihres Teams.

Für internationale Leser: Jeonbuk ist nicht nur sportlich erfolgreich, sondern besitzt auch eine der leidenschaftlichsten Fangemeinden Koreas. Die Ultras sind für ihre Choreografien und ihren unermüdlichen Support bekannt.

Schlüsselspieler: Jeon Jin-woo und die defensive Achse

Neben Compagno überzeugte vor allem Jeon Jin-woo, der mit einer Vorlage und viel Einsatz auf der rechten Seite auffiel. Er wurde im Mai zum Spieler des Monats gewählt und gilt als Symbol für den neuen Spirit bei Jeonbuk. In der Abwehr ragte Hong Jung-ho heraus, während Torwart Song Bum-keun mit wichtigen Paraden glänzte. Die Mischung aus erfahrenen Führungsspielern und jungen Talenten macht Jeonbuk so stark – das bestätigen auch zahlreiche Bloganalysen.

Gimcheon Sangmu: Mutig, aber letztlich unterlegen

Gimcheon, aktuell Tabellendritter, versuchte mit einem 4-4-2-System Jeonbuks Rhythmus zu stören. Besonders in der zweiten Halbzeit kamen sie zu Chancen, und der Anschlusstreffer von Won Ki-jong brachte noch einmal Spannung. Doch letztlich reichte es nicht gegen die Qualität und Tiefe des Jeonbuk-Kaders.

Die Gimcheon-Fans zeigten sich in Foren stolz auf die kämpferische Leistung, erkannten aber auch die Überlegenheit des Gegners an.

Kulturelle Einordnung: Die Bedeutung von Jeonbuks Lauf für den koreanischen Fußball

Nach einer enttäuschenden Saison 2024, in der Jeonbuk nur Zehnter wurde, ist das aktuelle Comeback ein echtes Fußballmärchen. Die Verpflichtung von Gus Poyet als Trainer und die Rückkehr zur alten Stärke haben die Fans wieder vereint. Die Geschichte von Jeonbuk steht für Hoffnung, Loyalität und die Kraft des Fußballs, ganze Communities zu inspirieren.

Die grün gekleideten Jeonbuk-Ultras sind ein fester Bestandteil der koreanischen Fankultur. Ihre Leidenschaft und Kreativität machen Heimspiele zu echten Festen.

Wer kann Jeonbuk stoppen? Blick auf die kommenden Wochen

Mit 17 Spielen ohne Niederlage und einem 10-Punkte-Vorsprung ist Jeonbuk der große Favorit auf die Meisterschaft. Doch die entscheidende Phase der Saison steht bevor, mit schweren Spielen gegen Ulsan HD und Daejeon Hana Citizen.

In Foren und Blogs wird heiß diskutiert: Ist dieses Jeonbuk-Team wirklich unschlagbar, oder kommt doch noch der Einbruch? Fakt ist: Die gesamte K League und viele asiatische Fußballfans schauen gespannt auf die Entwicklung.

Fazit: Eine Saison, die in Erinnerung bleibt

Der 2:1-Sieg gegen Gimcheon ist mehr als nur ein weiterer Erfolg – er ist ein Statement. Mit Compagnos Toren, Poyets Taktik und einem geschlossenen Teamgeist definiert Jeonbuk, was es heißt, in Korea Meister zu sein. Für Fans in Korea und weltweit ist diese Saison schon jetzt eine der spannendsten und emotionalsten der K League 1.

Bleibt dran, wir halten euch über die nächsten Highlights, Taktikanalysen und Fanstorys aus dem Herzen des koreanischen Fußballs auf dem Laufenden.

Jeonbuk Hyundai
Gimcheon Sangmu
K League 1
Compagno
Unbesiegt-Serie
koreanischer Fußball
2025
Jeon Jin-woo
Gus Poyet

Discover More

To List