Choo Shin-soos emotionaler Abschied: Warum die Lotte Giants immer sein Herz behalten

Ein historischer Abschied: Choo Shin-soos Rücktrittszeremonie in Incheon
Wusstet ihr, dass Choo Shin-soo am 14. Juni 2025 im SSG Landers Field vor ausverkauftem Haus offiziell seine Karriere beendete? Über 23.000 Fans, darunter Familie, ehemalige MLB-Kollegen wie Adrián Beltré und Cole Hamels sowie viele Weggefährten, feierten den Abschied einer der größten koreanischen Baseball-Ikonen. Die emotionale Zeremonie mit Videobotschaften, Standing Ovations und einem spektakulären Feuerwerk zeigte, wie sehr Choo das koreanische Baseballherz geprägt hat.
Von Busan in die Welt: Der Weg eines Pioniers

Choo Shin-soo wuchs in Busan auf und besuchte als Kind regelmäßig Spiele der Lotte Giants im Sajik-Stadion. Nach dem Schulabschluss wagte er 2001 den Sprung in die MLB und unterschrieb bei den Seattle Mariners. In 16 Saisons in der MLB sammelte er 1.671 Hits, 218 Homeruns und einen Schlagdurchschnitt von .275 – Rekorde für einen Koreaner. 2021 kehrte er zu SSG Landers in die KBO zurück und wurde sofort zum Führungsspieler.
Emotionen und Dankbarkeit: Die Botschaft an Fans und Familie
Während der Abschiedsrede konnte Choo seine Tränen kaum zurückhalten. Er dankte seiner Frau und seinen Kindern für die Unterstützung und betonte, wie sehr ihn die koreanischen Fans nach seiner Rückkehr aufgenommen haben. Choo blickte auf seine Zeit als 'Fremder' in den USA zurück und zeigte sich dankbar, dass er in Korea wie ein Familienmitglied empfangen wurde. Er versprach, sich künftig für die Entwicklung des koreanischen Baseballs einzusetzen.
Das besondere Verhältnis zu den Lotte Giants und zum Sajik-Stadion
Obwohl Choo nie für die Lotte Giants spielen konnte – sein Draftrecht lag bei SSGs Vorgängerteam SK Wyverns –, blieb seine Verbindung zu Busan und dem Sajik-Stadion ungebrochen. In seiner Rede bat er die Fans, Lotte weiterhin zu unterstützen, und erinnerte daran, dass seine Liebe zum Baseball in Sajik begann. Diese Botschaft wurde von Fans beider Teams mit großem Applaus aufgenommen.
Stimmen aus der Community: Stolz, Dank und ein bisschen Wehmut
Auf Plattformen wie Naver, Daum, DC Inside, FM Korea und PGR21 überwogen positive Reaktionen. Kommentare wie „Danke für alles, Choo!“, „Du bist und bleibst eine Legende“ und „Schade, dass du nie für Lotte gespielt hast, aber wir respektieren deine Entscheidung“ dominierten. Die Zeremonie wurde für ihre Emotionalität und die Zusammenführung von Baseballgrößen aus Korea und der MLB gelobt.
Kulturelle Einblicke: Familie, Gemeinschaft und Vorbildfunktion
Für internationale Fans ist Choos Geschichte ein Spiegel koreanischer Werte: Familie, Gemeinschaft und Durchhaltevermögen. Seine Bescheidenheit, die Nähe zu den Fans und sein soziales Engagement – etwa die Einladung benachteiligter Kinder zur Zeremonie – zeigen, wie sehr Spieler in Korea Teil der Gesellschaft sind. Die Verbindung zwischen Spielern und Fans ist tief, und Choo verkörperte dies bis zum Schluss.
Was kommt nach der aktiven Karriere? Choo als Mentor und Entwickler
Choo Shin-soo bleibt dem Baseball treu: Als Berater und Leiter der Nachwuchsförderung bei SSG Landers will er seine internationale Erfahrung einbringen und die nächste Generation inspirieren. Fans hoffen, dass er den koreanischen Baseball weiterhin prägt und den Austausch mit der Welt fördert.
Choo Shin-soos Vermächtnis: Mehr als nur Statistiken
Sein Abschied markiert das Ende einer Ära, aber sein Einfluss bleibt. Die koreanische Fankultur ist bekannt für Leidenschaft und Loyalität – Werte, die Choo verkörpert hat. Seine Geschichte von Beharrlichkeit, Stolz und sozialem Engagement macht ihn zu einer Ikone, die weit über Korea hinausstrahlt. Auch nach dem letzten Feuerwerk im SSG Landers Field bleibt Choo Shin-soo ein Vorbild für Generationen.
Discover More

Tottenham investiert 55,2 Millionen Euro: Warum die Spurs trotz schwacher Statistik voll auf Mathys Tel setzen
Tottenham Hotspur verpflichtet Mathys Tel endgültig von Bayern München für 35 Millionen Euro. Trotz nur 3 Toren und 1 Assist in 20 Spielen setzt der Klub auf Tels Potenzial – eine Entscheidung, die Fans und Experten spaltet.

Tottenham im Umbruch: Bedeutet Thomas Franks Amtsantritt das Ende für Son Heung-min?
Britische Medien spekulieren, dass Trainer Thomas Frank Son Heung-mins Ära bei Tottenham beenden könnte. Ein Blick auf Transferspekulationen, Fanreaktionen und Sons kulturellen Einfluss.