Son Heung-min vor dem Absprung? Warum Frank auf das koreanische Herz von Tottenham nicht verzichten kann

Jul 7, 2025
Tottenham Hotspur, Son Heung-min
Son Heung-min vor dem Absprung? Warum Frank auf das koreanische Herz von Tottenham nicht verzichten kann

Tottenhams Herz in der Schwebe: Die Son-Frage

Wusstet ihr, dass Son Heung-min seit 2015 das Gesicht und die Seele der Spurs ist? Jetzt, mit dem Amtsantritt von Thomas Frank, steht der Klub vor einer der schwierigsten Entscheidungen der letzten Jahre: Soll Son bleiben oder gehen? Die britische Presse, darunter das renommierte 'London World', warnt: Ein Abgang von Son könnte Franks Amtszeit frühzeitig gefährden. In Korea und weltweit diskutieren Fans und Experten leidenschaftlich über die Bedeutung von Sons Führungsqualitäten für das Team.
In deutschen und internationalen Foren wie Reddit, DCInside und PGR21 dominieren pro-Son-Stimmen. Über 70% der Kommentare sprechen sich für einen Verbleib aus, viele betonen: „Ohne Son fehlt Tottenham das Herz.“ Dennoch gibt es auch Stimmen, die nach einer Verjüngung verlangen – gerade nach einer Saison mit schwankenden Leistungen.

Vertrag und Transfergerüchte: Was ist dran?

관련 이미지

Sons Vertrag bei Tottenham läuft offiziell bis 2026 – allerdings nur durch eine automatische Verlängerung, die im Januar 2025 aktiviert wurde. Viele sehen darin eher eine taktische Maßnahme, um einen ablösefreien Abgang zu verhindern. Die britische und koreanische Presse berichtet, dass Son aktuell zwischen mehreren Optionen schwankt: Ein Mega-Angebot aus Saudi-Arabien, Interesse aus der MLS und sogar ein türkischer Topklub stehen im Raum. Die Entscheidung hängt maßgeblich vom Gespräch mit Trainer Frank ab, das für Juli erwartet wird.
In Naver- und Tistory-Blogs diskutieren Fans kontrovers: Während einige einen Wechsel nach Saudi-Arabien als „Karriereende-Liga“ abtun, sehen andere darin eine einmalige finanzielle Chance für Son und den Klub.

Leistung im Fokus: Ist Son noch Weltklasse?

Die Saison 2024/25 war für Son ein Auf und Ab. Mit 11 Toren und 12 Vorlagen in 46 Spielen bleibt er statistisch stark, aber die Dynamik und Explosivität früherer Jahre lässt nach. Medien wie die BBC und der Telegraph verweisen auf eine sinkende Sprint- und Dribbelrate, während seine Spielintelligenz und Übersicht weiterhin auf Top-Niveau sind. Besonders in den entscheidenden Momenten – wie beim Gewinn der Europa League – zeigte Son, warum er für Tottenham unersetzlich ist.
Fans und Experten auf Daum, FM Korea und deutschen Fußballseiten loben seine Professionalität: „Son ist nicht mehr der Schnellste, aber als Anführer und Vorbild unverzichtbar.“ Gerade für internationale Beobachter ist wichtig zu wissen: In Korea wird von Stars wie Son Perfektion bis ins hohe Alter erwartet.

Franks Vision: Neustart oder Risiko?

Mit Thomas Frank beginnt bei Tottenham eine neue Ära. Er steht für taktische Flexibilität und die Förderung junger Spieler. Laut mehreren Medienberichten ist Frank offen für Sons Wünsche – ein Transfer wäre aber ein großes Risiko, da Son als Kapitän und Integrationsfigur gilt. Die Spurs stehen vor dem Spagat, kurzfristig in der Champions League erfolgreich zu sein und gleichzeitig das Team zu verjüngen. Junge Kandidaten stehen bereit, doch keiner hat Sons Erfahrung oder seine Strahlkraft in Asien.
In Foren wie PGR21 und DCInside ist die Sorge groß: „Frank braucht Son, um das Team zu stabilisieren“, heißt es oft. Der Verlust könnte die Kabine und die internationale Fanbasis erschüttern.

Saudi-Arabien: Traumangebot oder Sackgasse?

Saudi-Arabische Klubs locken Son mit einem Rekordgehalt von über 40 Millionen Euro und der Aussicht, das Aushängeschild der Liga in Asien zu werden. Für Tottenham wäre ein Verkauf finanziell attraktiv, doch viele warnen: Ein Wechsel könnte als Verrat an Loyalität und Klubidentität gesehen werden. In Korea und auf internationalen Blogs herrscht Konsens: Son hat noch das Niveau für die Top-Ligen. „Er ist noch nicht bereit für die Rentner-Liga“, heißt es auf Naver. Die Skepsis gegenüber der sportlichen Qualität der Saudi League ist groß.

Fan-Kultur und globale Bedeutung: Son als Symbol

Son Heung-min ist weit mehr als ein Fußballer – er ist das Aushängeschild asiatischer Exzellenz im europäischen Fußball. Seine Trikots sind weltweit Bestseller, und viele asiatische Fans halten Tottenham nur wegen ihm die Treue. In koreanischen Blogs und Foren berichten Fans von nächtlichen Public Viewings und emotionalen Debatten: „Tottenham ohne Son? Unvorstellbar!“ Für internationale Leser wichtig: Sons Karriere ist ein kulturelles Phänomen, das weit über den Sport hinausgeht.

Wie geht es weiter? Das große Warten

Alle Augen sind nun auf das Treffen zwischen Son und Frank gerichtet. Bleibt Son das Gesicht der Spurs, oder beginnt eine neue Ära ohne ihn? Die Entscheidung wird nicht nur die sportliche Zukunft, sondern auch die Identität des Klubs prägen. Stand 13. Juni 2025 ist noch alles offen, doch vieles spricht dafür, dass Son zumindest eine weitere Saison bleibt – es sei denn, ein unwiderstehliches Angebot aus Saudi-Arabien oder den USA kommt. Fans weltweit hoffen, dass Tottenham und Son gemeinsam den richtigen Weg wählen.

Son Heung-min
Tottenham Hotspur
Thomas Frank
Transfergerüchte
Saudi-Arabien
Premier League
Kapitän
Führungsrolle
Fanreaktionen
Vertrag

Discover More

To List