T1 deklassiert BLG 3:0 beim MSI 2025: Wie Faker und Oner die Rivalität neu entfachten

Ein Klassiker der Moderne: T1 vs. BLG – Rivalität mit Geschichte
Wusstet ihr, dass das Duell T1 gegen BLG beim MSI 2025 mehr als nur ein weiteres Top-Match war? Es war die Neuauflage des WM-Finales von 2024 und ein weiteres Kapitel der legendären LCK-LPL-Rivalität. Die Erwartungen waren enorm: BLG wollte Revanche für die letztjährige Niederlage, während T1 als Favorit mit dem Druck des Titels antrat. Schon vor dem Event zeigten Fan-Umfragen, dass über 60 % der internationalen Community T1 als klaren Favoriten sahen – ein Hype, der auch auf deutschen Plattformen und in den sozialen Medien spürbar war.
Set 1: T1 setzt mit Faker und Oner ein Ausrufezeichen

Das erste Spiel war ein Statement: Faker dominierte auf Orianna, Oner war mit Pantheon allgegenwärtig. Obwohl BLG mit aggressiven Early-Plays startete, konterte T1 mit perfekter Koordination. Gumayusi blieb auf Jhin fehlerlos, während Keria auf Neeko entscheidende Kontrolle lieferte. Das Ergebnis: 22:8 Kills, 13.000 Gold Vorsprung und ein Sieg in nur 27 Minuten. Die Community feierte besonders Fakers unerschütterliche Präsenz und Oner als Taktgeber.
Set 2: BLG kämpft, doch T1 beherrscht die Teamfights
Im zweiten Set versuchte BLG, das Tempo zu diktieren, und holte sich frühe Vorteile. Doch T1 zeigte, warum sie als das beste Teamfight-Team der Welt gelten. Doran absorbierte auf Yorick den Druck im Toplane, Oner kontrollierte das gesamte Mapgeschehen. Faker setzte sich in der Midlane gegen Knight durch, Gumayusi positionierte sich makellos. BLG konnte den Druck nicht halten – T1 gewann mit 16:11 und baute die Führung aus.
Set 3: Drachenkontrolle und Clutch-Plays sichern den Sweep

Das dritte Spiel war anfangs ausgeglichener – BLG kämpfte um jedes Objective. Doch T1s Strategie, früh Drachen zu stacken, zahlte sich aus. Oner glänzte auf Skarner mit gezielten Picks auf Schlüsselspieler, Faker überraschte mit Teleport-Flanks. Der letzte Teamfight endete mit einem klaren Ace für T1, die das 3:0 perfekt machten und ins Upper Bracket Finale gegen Gen.G einzogen.
Schlüsselspieler: Faker als Dirigent, Oner als Motor
Faker bewies erneut, dass er der GOAT ist: Seine Laning-Phase, Teamfight-Positionierung und das Lesen des Spiels waren auf Weltklasse-Niveau. Oner dominierte das Jungle-Duell gegen Beichuan und setzte das Tempo. Gumayusi blieb auf Jhin ohne Tod, Keria glänzte mit vielseitigen Support-Picks. Selbst Doran, oft kritisiert, wurde für seine Anpassungsfähigkeit und Ruhe gelobt.
Fanreaktionen: Euphorie, Memes und Respekt für T1
Die Reaktionen waren überwältigend: Auf Reddit und in deutschen Foren feierten Fans die Dominanz von T1 und insbesondere Fakers Leistung („Wie kann jemand unter so viel Druck so ruhig bleiben?“). In Korea lobten DCInside und PGR21 Dorans Entwicklung und die strategische Disziplin des Teams. Die Stimmung war zu 80 % pro T1, während BLG-Fans Enttäuschung und Frust äußerten. Memes über Fakers „Unsterblichkeit“ und T1s „Sandbagging“ in der regulären Saison gingen viral.
Interviews: Dankbarkeit, Selbstkritik und neue Ziele
Nach dem Match zeigte sich Oner im Interview erleichtert und dankte den Fans für ihren Support bereits am Morgen. Er betonte die gute Vorbereitung und dass man BLGs Aggression erwartet hatte. Faker äußerte sich überrascht über das schnelle Wiedersehen mit BLG und versprach, auch gegen Gen.G alles zu geben. Doran scherzte über seine neue Rolle im Team und versprach weitere Steigerung. Auf BLG-Seite zeigte sich Elk enttäuscht, aber kämpferisch und sprach offen über die Herausforderungen und den Wunsch nach Revanche.
Kulturelle Einordnung: Warum dieser Sieg so viel bedeutet
Für internationale Fans ist es wichtig zu verstehen: T1 ist in Korea mehr als ein Team – sie sind ein nationales Symbol für Esports-Exzellenz. Jeder internationale Titel stärkt den Stolz der LCK-Community. Die Rivalität mit der LPL, insbesondere mit BLG, ist durch viele dramatische Matches aufgeladen. Dieses 3:0 wird als klares Zeichen der LCK-Suprematie und als Wiedergeburt der T1-Dynastie gefeiert.
Wie geht es weiter? T1 gegen Gen.G und BLGs Hoffnung auf das Comeback
Mit dem Sieg zieht T1 ins Upper Bracket Finale gegen Gen.G ein – ein weiteres koreanisches Top-Duell. BLG muss sich im Lower Bracket gegen FlyQuest beweisen. Die Debatten laufen heiß: Ist dieses T1 das stärkste Lineup seit 2016? Kann Faker einen weiteren internationalen Titel holen? Die Augen der Esports-Welt sind auf Vancouver gerichtet, wo die Legende T1 weiterlebt.
Discover More

FIFA Klub-WM 2025: Europas und Südamerikas Dominanz – Asien und Nordamerika kämpfen ums Überleben
Die Achtelfinal-Paarungen der FIFA Klub-WM 2025 stehen fest: Europäische und südamerikanische Teams dominieren, während Asien und Nordamerika schwächeln. Einblicke in die Gruppenphase, die wichtigsten Duelle, Fankommentare und kulturelle Hintergründe.

CFO schockt Europa: Wie das Team MKOI mit 3:1 aus dem MSI 2025 wirft
CFO besiegt MKOI mit 3:1 im MSI 2025 und sorgt für ein Beben in der internationalen LoL-Szene. HongQ und Doggo glänzen, die Fans diskutieren hitzig über die neue Machtverteilung und die Bedeutung für die LCP-Region.