Lee Chang-wook krönt sich zum 'König der Nacht' bei der Superrace Night Race mit seinem zweiten Saisonsieg

Jun 15, 2025
Kumho SLM, Lee Chang-wook
Lee Chang-wook krönt sich zum 'König der Nacht' bei der Superrace Night Race mit seinem zweiten Saisonsieg

Dominanz in der Nacht: Lee Chang-wooks zweiter Sieg der Saison

Am 14. Juni 2025 zeigte Lee Chang-wook vom Team Kumho SLM eine beeindruckende Leistung beim Superrace Night Race auf dem Inje Speedium. In der Toyota Gazoo Racing 6000 Klasse absolvierte er die 40 Runden auf der 3,908 km langen Strecke in 1 Stunde, 7 Minuten und 44,131 Sekunden und sicherte sich als Erster die Zielflagge – sein zweiter Sieg in dieser Saison nach Start von der Pole Position.

Intensiver Wettbewerb und strategische Meisterleistung

관련 이미지

Trotz des heftigen Drucks seines Teamkollegen No Dong-gi, der aufgrund einer Strafe vom siebten Startplatz ins Rennen ging und sich beeindruckend auf den zweiten Platz vorkämpfte, behielt Lee die Führung während des gesamten Rennens. Besonders die Boxenstopp-Strategien, insbesondere das Timing von Betankung und Wechsel der Hinterreifen, waren entscheidend. Lee und sein Team setzten diese perfekt um, um ihre Dominanz unter den anspruchsvollen Nachtbedingungen zu sichern.

Aufstrebende Talente und Überraschungen auf dem Podium

Henjan Ryoma vom Team Brand New Racing erreichte in seiner dritten Rennsaison sein erstes Podium in der 6000-Klasse mit einem dritten Platz. Obwohl er als Vierter die Ziellinie überquerte, rückte er durch eine 5-Sekunden-Strafe gegen Jang Hyun-jin wegen eines Kontakts mit Hwang Jin-woo zu Rennbeginn auf den dritten Platz vor – ein bedeutender Meilenstein für den jungen Fahrer und eine spannende Wendung im Wettbewerb.

Highlights der GTA- und GTB-Klassen

In der GTA-Klasse sicherte sich Jeong Kyung-hoon von Bit R&D seinen zweiten Saisonsieg, gefolgt von Han Min-kwan vom Brand New Racing Team und dem Debütanten Jang Jun, der sein erstes Podium erreichte. In der GTB-Klasse gewann Lee Jung-hoon von Leopard Racing, während Lee Jae-in und Yoo Yong-gyun die Plätze zwei und drei belegten.

Neuigkeiten aus der LiSTA M Klasse und der Korea Superbike Championship

Kim Hyun-soo von Giant Factory schaffte eine späte Aufholjagd und gewann die LiSTA M Klasse, gefolgt von Kim Gun-woo und Hong Chan-ho. In der Korea Superbike Championship bestätigten No Jeong-gil (K1 1000) und Jung Yong-gu (K1 600) ihre Dominanz in ihren Kategorien und bewiesen ihre Stärke auf zwei Rädern.

Comeback der Formel Korea & Japan Klassen

Nach dreijähriger Pause kehrten die Formel Korea & Japan Klassen zurück. Die japanischen Fahrer Ryuma Sako und Kato Tatsuhiko vom Team Japan sowie Kang Ho-seon von der Wonkwang Universität belegten die Podiumsplätze und zeigten die erneuerte Vitalität dieser Klassen.

Kultureller Einblick: Die Faszination der Nachtrennen im koreanischen Motorsport

Die Superrace Night Race ist ein einzigartiges Spektakel in der koreanischen Motorsportkultur, das die Spannung von Langstreckenrennen mit der atmosphärischen Herausforderung des Rennens bei Nacht verbindet. Diese Disziplin verlangt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch strategisches Geschick und mentale Ausdauer von Fahrern und Teams. Der Titel 'König der Nacht', den Lee Chang-wook erhielt, ist daher eine prestigeträchtige Auszeichnung, die seine Meisterschaft unter diesen anspruchsvollen Bedingungen widerspiegelt.

Community-Reaktionen und Fan-Perspektiven

Motorsportfans auf Plattformen wie Naver und Tistory-Blogs lobten Lee Chang-wooks makellose Ausführung und strategische Brillanz. Besonders die intensive Rivalität mit No Dong-gi wurde als Saisonhöhepunkt hervorgehoben. Auch Henjan Ryomas Durchbruch und das Comeback der Formel Korea & Japan Klassen wurden gefeiert, was die wachsende Begeisterung und das Engagement in der koreanischen Rennsport-Community unterstreicht.

Ausblick: Der Weg zur Superrace-Meisterschaft

Mit bereits zwei Siegen ist Lee Chang-wook ein starker Anwärter auf den Meistertitel der Saison. Die strategische Tiefe und der Wettbewerbsgeist, die im Nachtrennen gezeigt wurden, setzen den Ton für eine spannende Fortsetzung der Superrace-Saison 2025 mit packenden Duellen auf den wichtigsten Rennstrecken Koreas.

Lee Chang-wook
Superrace Night Race
Kumho SLM
Toyota Gazoo Racing 6000
Inje Speedium
Nachtrennen
Boxenstopp-Strategie
Henjan Ryoma
No Dong-gi
GTA Klasse
Formel Korea
Formel Japan

Discover More

To List