Hanwha Life Esports fegt DRX mit 2:0 vom Feld: Zekas MVP-Show und das Urteil der LCK-Community

Set 1: Zekas Corki und Hanwhas frühe Kontrolle geben den Ton an
Die Serie begann mit einer klaren Dominanz von Hanwha Life Esports, die durch cleveres Macroplay und Objective-Kontrolle früh die Führung übernahmen. Zeka auf Corki war der Dreh- und Angelpunkt: Mit starkem Poke und gutem Positioning setzte er DRX im Midlane-Duell permanent unter Druck. Peanut (Nidalee) war in den Jungle-Skirmishes entscheidend, während Viper (Ashe) in den Teamfights für Utility sorgte. Trotz DRX’ Versuchen, gegenzuhalten, baute Hanwha durch saubere Engages und bessere Vision einen stetigen Goldvorsprung auf. Der entscheidende Moment war ein perfekt ausgeführter Baron-Fight, bei dem Zeka mehrere Kills holte und Hanwha das Spiel nach 33 Minuten sicher beendete.
Fans lobten Hanwhas Draft und Zekas aggressiven Stil: „Zeka als Corki/Galio-Merchant, genau das habe ich erwartet.“ Ucal und Teddy bei DRX zeigten einzelne Highlights, konnten das Tempo von Hanwha aber nicht mitgehen.
Set 2: Viper und Zeka dominieren – Hanwha macht den Sack zu
Im zweiten Spiel hielt Hanwha das Momentum. Zeka wechselte auf Galio und ermöglichte proaktive Roams und Crowd Control, während Viper (Varus) im Lategame zur Carry-Gefahr wurde. Peanut (Wukong) und Delight (Nautilus) starteten immer wieder Initiationen und fingen DRX mehrfach aus der Position. Teddy (Miss Fortune) und Ucal (Yone) versuchten für DRX zu retten, doch Hanwhas koordinierte Teamfights und Macroplay waren zu stark. Nach 38 Minuten stand es 32:18 Kills für Hanwha – ein klares Statement.
Die koreanische und internationale Community hob Vipers Konstanz und Zekas Vielseitigkeit hervor. DRX wurde mangelnde Abstimmung, besonders in den Lategame-Fights, vorgeworfen, während Hanwhas methodisches Spiel gelobt wurde.

Key Player: Zeka und Viper als Sieggaranten
Zeka war der unbestrittene MVP: Sowohl auf Corki als auch auf Galio prägte er das Spiel, bestimmte das Tempo der Teamfights und eröffnete immer wieder Killchancen. Viper war der konstante Damage-Dealer und sicherte vor allem im zweiten Spiel den Lategame-Sieg. Auch Peanut (Jungle-Pathing) und Delight (Engages) waren für Hanwhas Erfolg entscheidend.
Bei DRX stachen Ucal und Teddy als verlässlichste Gefahren hervor, doch der Rest des Teams konnte Hanwhas Teamkoordination und Ausführung nicht mithalten.
Fan-Reaktionen: Community-Buzz und kulturelle Einblicke
Auf Naver, Reddit und DCInside wurde nach dem Match heiß diskutiert. Rund 80% der Kommentare lobten Hanwhas Auftritt, insbesondere Zekas Flexibilität und Vipers Stabilität. DRX-Fans äußerten Frust, vor allem über Sponge und Andil, während Ucal und Teddy für ihren Kampfgeist gelobt wurden.
Memes über Zekas Champion-Pool und Hanwhas Playoff-Chancen machten die Runde – die Erwartungen an das kommende Duell gegen T1 waren ein häufiges Thema in der LCK-Community.
Interviews und Teamthemen: Hanwhas Selbstvertrauen, DRXs Probleme
Im Interview nach dem Match betonte Zeka die gute Vorbereitung und den Teamfokus: „Wir haben an unserer Synergie gearbeitet und sind mit der heutigen Umsetzung zufrieden.“ Viper hob die Bedeutung des Momentums für die Playoffs hervor. Der Coach lobte die verbesserte Kommunikation und das bessere Decision-Making im Lategame.
DRXs Coaching-Staff räumte ein, dass mehr Teamzusammenhalt nötig ist – gerade in Drucksituationen. In der Community wurden mögliche Roster-Änderungen und die Ausrichtung für den Rest des Splits diskutiert.
Mit diesem Sieg festigt Hanwha Life Esports seinen Status als LCK-Topteam, während DRX unter Zugzwang steht, um vor der nächsten Serie wieder in die Spur zu finden.