Nongshim RedForce schockt KT Rolster: Wie das Underdog-Team mit 2:0 triumphierte

Apr 25, 2025
Nongshim RedForce, Kingen
Nongshim RedForce schockt KT Rolster: Wie das Underdog-Team mit 2:0 triumphierte

Die Überraschung von Nongshim RedForce: KT Rolsters Lauf gestoppt

Wusstet ihr schon? Nongshim RedForce sorgte für eine große Überraschung gegen KT Rolster, beendete deren Siegesserie von drei Spielen und holte sich den fünften Saisonsieg. Das 2:0 war mehr als nur ein Sieg – es war ein Statement, das Nongshim auf Platz vier katapultierte, während KT auf Rang sieben zurückfiel. Dieses Match könnte der Wendepunkt für Nongshim im Playoff-Rennen sein.

Spiel 1: Frühe Führung für KT, Nongshim bleibt geduldig

KT startete stark, besonders in der Botlane, wo Deokdam zwei frühe Kills holte und zwei Drachen sicherte. Das Early Game lag klar bei KT, doch Nongshim spielte auf Zeit. Kingen mit Anivia und Calyx mit Yone skalierten ruhig und warteten auf ihre Powerspikes. Der Wendepunkt kam in Minute 26: Nongshim sicherte sich überraschend Baron, drehte das Goldverhältnis und nutzte die Teamfight-Komposition optimal. KT machte unter Druck Fehler, und Nongshim gewann das erste Spiel nach 30 Minuten.

관련 이미지

Spiel 2: Top-Nidalee als Geheimwaffe und taktische Meisterleistung

Im zweiten Spiel setzte Nongshim auf Kingen mit Nidalee in der Toplane – ein seltener Pick, der KT überraschte. Kingen dominierte die Lane gegen Castings Champion, unterstützt von Gideon im Jungle. KT versuchte zu reagieren, sammelte zwei Drachen und setzte auf Deokdams starke Performance, doch Nongshims Teamfight-Stärke setzte sich durch. Nach einem entscheidenden Teamfight um die Drachenseele in Minute 25 holte sich Nongshim Baron, öffnete die Basis und beendete das Spiel nach 32 Minuten mit einem Kill auf Deokdam.

Schlüsselspieler: Kingen und Calyx im Rampenlicht

Kingen war der unangefochtene MVP, zeigte mit Anivia und Nidalee eine beeindruckende Champion-Vielfalt und dominierte beide Spiele. Seine Laning-Phase und die entscheidenden Calls machten den Unterschied. Calyx überzeugte mit Yone, skalierte geduldig und glänzte in den Teamfights. Bei KT war Deokdam im Early Game stark, konnte aber Nongshims Druck im Lategame nicht standhalten.

Fanreaktionen: Überraschung, Lob und Frust

In koreanischen Communities wie DCInside, FM Korea und PGR21 wurde heftig diskutiert. Rund 70% der Kommentare lobten Nongshims Kreativität und Kingens Leistung, nannten den Nidalee-Pick ‚genial‘ und feierten das Team für seinen Fortschritt. 30% kritisierten KTs Fehler und mangelnde Anpassung, einige Fans waren enttäuscht vom Coaching. Ein Top-Kommentar: ‚Nongshim sieht endlich wie ein Playoff-Team aus – Kingen ist on fire!‘

Kulturelle Einordnung: Warum Nongshims Sieg wichtig ist

Für internationale Fans bedeutet Nongshims Sieg mehr als nur eine Überraschung – er zeigt, wie sich die LCK-Meta verändert und mutige, flexible Strategien an Bedeutung gewinnen. Top-Nidalee ist extrem selten und steht für den Innovationsgeist der koreanischen Szene. Nongshim, lange als Außenseiter gesehen, gewinnt jetzt Respekt für taktische Tiefe und Mut.

Interviews nach dem Spiel: Selbstvertrauen und Ambitionen

In den Interviews nach dem Match lobte Kingen das Coaching-Team für das Vertrauen in seinen Championpool und betonte die wachsende Team-Synergie. Calyx hob die Kommunikation und Vorbereitung hervor. Der Nongshim-Coach versprach, auch in kommenden Matches weiter flexibel und überraschend zu agieren.

Team- und Spieler-Themen: KTs Probleme und Nongshims Aufschwung

Die Niederlage zeigte KTs Schwächen: fragwürdige Entscheidungen im Mid- und Lategame und fehlende Anpassung an ungewöhnliche Picks. Nongshims Siegesserie begeistert die Fans und macht Hoffnung auf die Playoffs. Jetzt liegt der Fokus darauf, ob KT sich erholen kann und wie weit Nongshims mutiger Stil sie in dieser Saison tragen wird.

Nongshim RedForce
KT Rolster
Kingen
Calyx
LCK
2025
Überraschung
Baron
Nidalee Top
Anivia
Yone
Teamfight
Fanreaktionen
Esports
League of Legends