LG Electronics begeistert Sportfans weltweit: Wie digitale Displays das Roig Arena-Erlebnis in Spanien revolutionieren

LG Electronics: Digitale Innovation für Sportarenen
Wusstet ihr, dass LG Electronics zu den führenden Anbietern von digitalen Display-Lösungen für Sportarenen weltweit gehört? Mit dem neuesten Großprojekt, der Ausstattung der Roig Arena in Valencia mit 1.700 m² hochmoderner LED-Displays, setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in der globalen Sportbranche. Die Roig Arena, die im September 2025 eröffnet wird, ist mit einer Kapazität von 20.000 Zuschauern die größte Indoor-Arena Spaniens und wird die neue Heimat des Valencia Basket Clubs. LG positioniert sich damit als Vorreiter für immersive Fan-Erlebnisse und innovative Stadiontechnologie.
Das Highlight: 'The Eye' und immersive LED-Technik

Ein besonderes visuelles Highlight ist das 300 m² große LED-Display 'The Eye', das in Form eines Auges am Haupteingang der Arena installiert wird. Im Inneren erwarten die Besucher ein zentrales Scoreboard, eine 76 Meter breite Hauptanzeige, zusätzliche Bühnen-Screens und ein umlaufendes LED-Ribbon-Board. Diese Installationen sorgen dafür, dass jeder Platz im Stadion beste Sicht und ein intensives Eventerlebnis bietet. Dank der hohen Auflösung, Farbbrillanz und flexiblen Content-Steuerung über die LG Business Cloud hebt LG das Stadionerlebnis auf ein neues Level.
Globale Präsenz: LG in den größten Stadien der Welt
LG Electronics ist bereits in über 200 Ländern aktiv und stattet sowohl riesige Stadien als auch kleinere Sportstätten mit digitalen Signage-Lösungen aus. Beispiele sind das Metropolitano-Stadion in Madrid, die Reale Arena von Real Sociedad, das Wembley-Stadion in London und Fenway Park in Boston. Auch in der deutschen Deutsche Bank Park Arena kommt LG-Technik zum Einsatz. Branchenexperten prognostizieren, dass der globale LED-Signage-Markt bis 2029 jährlich um 13,4 % wächst und ein Volumen von über 14 Billionen Won erreicht.
Kulturelle Bedeutung: Warum digitale Displays für Fans wichtig sind
In Spanien und Europa sind Sport und Live-Events ein zentraler Bestandteil der Gesellschaft. Die Digitalisierung der Arenen ist mehr als ein technischer Fortschritt – sie steht für die Modernisierung der Fankultur. Digitale Displays ermöglichen nicht nur die Anzeige von Spielständen, sondern auch interaktive Inhalte, Werbung und Social-Media-Integration. Für internationale Fans bedeutet das: Mehr Nähe zum Geschehen, Echtzeit-Informationen und ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl im Stadion.
Community- und Medienreaktionen: Stolz und Begeisterung in den Netzwerken
Auf Plattformen wie Naver, Daum, DCInside, FM Korea und PGR21 wird die Zusammenarbeit zwischen LG und der Roig Arena heiß diskutiert. Die meisten Kommentare sind positiv: 'Endlich bekommt Spanien Arena-Technologie auf NBA-Niveau!', 'The Eye wird ein Wahrzeichen für Valencia', 'Koreanische Innovation auf der Weltbühne!' Einige User äußern sich kritisch zum Energieverbrauch großer LED-Anlagen, doch der Tenor bleibt: Die Vorteile für Fans und Veranstalter überwiegen deutlich.
Zukunftsvision: LGs Pläne für das Stadion der nächsten Generation
LG Electronics verfolgt das Ziel, nicht nur Displays zu liefern, sondern die gesamte B2B- und Fan-Experience zu revolutionieren. Durch maßgeschneiderte Lösungen für jede Arena – von Großstadien bis zu Trainingszentren – will LG der bevorzugte Partner für Sportvereine und Eventveranstalter werden. Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie enge Zusammenarbeit mit Clubs und Organisatoren zeigen: Die Roig Arena ist nur der Anfang einer neuen Ära digitaler Sporterlebnisse.
Was internationale Fans wissen sollten
Wenn ihr Sport und Events liebt, haltet Ausschau nach LG Electronics und ihren Projekten. Die Roig Arena ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern steht für die Verschmelzung von Technologie, Sport und Fankultur. Digitale Displays werden zum Herzstück moderner Live-Erlebnisse – und LG setzt dabei weltweit neue Standards. Das nächste Mal, wenn ihr ein beeindruckendes LED-Display in einem Stadion seht, steckt vielleicht koreanische Innovationskraft dahinter.
Discover More

Nuno Espírito Santo verlängert bei Nottingham Forest bis 2028: Vom Abstiegskandidaten zum europäischen Überraschungsteam
Nuno Espírito Santo bleibt bis 2028 Trainer von Nottingham Forest. Nach einer sensationellen Saison mit Platz 7 und der Qualifikation für die UEFA Conference League feiert der Traditionsklub sein europäisches Comeback.

Liverpool gelingt Sensations-Transfer: Florian Wirtz bringt frischen Glanz an die Anfield Road – Klopp schwärmt vom deutschen Ausnahmetalent
Liverpool verpflichtet Florian Wirtz für eine Rekordsumme. Jürgen Klopp lobt den deutschen Spielmacher in höchsten Tönen. Fans und Experten erwarten, dass Wirtz die Reds auf ein neues Level hebt.