Messi nach Saudi-Arabien? Al Ahli plant den ultimativen Messi-Ronaldo-Showdown

Jul 13, 2025
Al Ahli, Lionel Messi
Messi nach Saudi-Arabien? Al Ahli plant den ultimativen Messi-Ronaldo-Showdown

Der Saudische Traum: Al Ahlis Jagd auf Messi

Die Fußballwelt steht Kopf! Saudi-Arabiens Al Ahli hat offenbar den Coup des Jahrhunderts im Visier: Lionel Messi. Laut dem renommierten französischen Magazin L'Équipe haben die AFC Champions League-Sieger bereits konkrete Verhandlungen mit dem argentinischen Superstar aufgenommen. Messis Vertrag bei Inter Miami läuft im Dezember 2025 aus - und genau hier setzt Al Ahli an.

Wusstet ihr, dass Al Ahli gerade erst die AFC Champions League Elite 2024-2025 gewonnen hat? Diese Erfolgsgeschichte macht den Klub für Weltklasse-Spieler noch attraktiver. Mit Superstars wie Roberto Firmino, Riyad Mahrez, Ivan Toney und Franck Kessié hat Al Ahli bereits bewiesen, dass sie bereit sind, große Namen zu verpflichten. Messi wäre jedoch der absolute Höhepunkt dieser Transferoffensive.

Die saudische Pro League hat in den letzten Jahren eine beispiellose Transformation durchgemacht. Mit der Unterstützung des Public Investment Fund (PIF) haben saudische Klubs Milliarden in Spielertransfers investiert. Al Ahli ist dabei besonders ambitioniert - sie wollen nicht nur Messi, sondern planen eine komplette Neuausrichtung ihres Kaders für die kommenden Jahre.

Das ultimative Finale: Messi vs. Ronaldo in der Wüste

관련 이미지

Stellt euch vor: Messi und Ronaldo, die beiden größten Rivalen der Fußballgeschichte, treffen sich zum letzten Tanz in Saudi-Arabien! Während Cristiano Ronaldo bereits seit 2023 bei Al Nassr unter Vertrag steht und seinen Kontrakt bis 2027 verlängert hat, könnte Messis Wechsel zu Al Ahli das ultimative 'Messi-Ronaldo-Duell' (auf Koreanisch 'Meho-Daejeon' genannt) ermöglichen.

Die beiden Superstars haben sich in ihrer Karriere bereits 37 Mal gegenübergestanden - 17 Siege für Messi, 11 für Ronaldo und 9 Unentschieden. Ihr letztes bedeutendes Aufeinandertreffen fand im Januar 2023 statt, als Messis PSG gegen Ronaldos Riyadh All-Stars XI mit 5:4 gewann. Seitdem haben Fans weltweit auf eine Wiederholung dieses epischen Duells gewartet.

Bereits für Februar 2026 ist ein Freundschaftsspiel zwischen Inter Miami und Al Nassr im Rahmen des Riyadh Season Cup geplant. Sollte Messi jedoch zu Al Ahli wechseln, würden sich die beiden Legenden regelmäßig in der saudischen Liga gegenüberstehen - ein Traum für jeden Fußballfan! Die kommerziellen Auswirkungen wären gigantisch, besonders in asiatischen Märkten, wo beide Spieler riesige Fangemeinden haben.

Son Heung-min: Die koreanische Verbindung zu Al Ahlis Masterplan

Hier wird es richtig interessant! Al Ahli verfolgt nicht nur Messi, sondern hat auch Tottenham-Kapitän Son Heung-min fest im Visier. Mehrere saudische Klubs, darunter Al Ahli, Al Nassr und Al Qadisiyah, sind bereit, rund 40 Millionen Euro Ablöse für Son zu zahlen. Der koreanische Superstar könnte bis zu 30 Millionen Euro pro Saison verdienen - das sind umgerechnet etwa 1.449 Milliarden Won über drei Jahre!

Die strategische Überlegung hinter Sons Verpflichtung ist brillant: Seine Ankunft könnte lukrative Übertragungsrechte-Deals mit koreanischen Sendern katalysieren und die Einnahmen der Liga erheblich steigern. Sons Situation bei Tottenham ist kompliziert geworden. Obwohl er die Spurs kürzlich zum ersten großen Titel seit 17 Jahren führte (UEFA Europa League 2025), bleibt seine Vertragssituation ungeklärt.

Britische Wettanbieter SkyBet schätzen die Wahrscheinlichkeit eines Saudi-Wechsels auf 69,2%! Son hat bereits ein Angebot von MLS-Klub LAFC abgelehnt, was die Tür für Saudi-Arabien weit öffnet. Der 33-jährige Kapitän ist vertraglich verpflichtet, an Tottenhams anstehender Asien-Tour teilzunehmen, was sofortige Transferverhandlungen verkomplizieren könnte.

Inter Miamis Kampf um ihren Superstar

Inter Miami gibt nicht kampflos auf! Klub-Miteigentümer Jorge Mas hat klare Erwartungen geäußert: 'Ich erwarte vollständig, dass Leo Messi bei der Eröffnung unseres neuen Stadions 2026 und dem Start unserer MLS-Saison 2026 nach einer trophäenreichen Saison 2025 unser Nummer 10 sein wird.' Der Klub plant den Umzug ins neue Miami Freedom Park Stadium für die Saison 2026, und Messi bei der Einweihung zu haben, wäre ein Traumszenario.

Messis Einfluss auf Inter Miami war transformativ seit seiner Ankunft im Juli 2023. Er führte den Klub zu ihren ersten Trophäen, einschließlich der Leagues Cup 2023 und dem Supporters' Shield 2024, während er einen Rekord für die meisten Punkte in einer Saison aufstellte. In 38 regulären MLS-Spielen trug Messi 31 Tore und 22 Assists bei und gewann den Liga-MVP-Award 2024.

Die Teilnahme des Klubs an der FIFA Klub-WM 2025, wo sie gegen Al Ahly im Eröffnungsspiel antraten, hat ihr globales Profil weiter gesteigert. Dieses 0:0-Unentschieden im Hard Rock Stadium Miami zeigte sowohl die Qualität beider Teams als auch Messis anhaltende Klasse - sein gekrümmter Schuss traf die Querlatte und kam dem Tor sehr nahe.

Die Klub-WM als Vorgeschmack auf die Zukunft

Die FIFA Klub-WM 2025 bot einen faszinierenden Vorgeschmack darauf, wie eine potenzielle Messi-Al Ahli-Verbindung aussehen könnte. Im Eröffnungsspiel des Turniers traf Messis Inter Miami auf Al Ahly in einem torlosen Unentschieden, das die Qualität beider Teams unter Beweis stellte. Das im Hard Rock Stadium in Miami ausgetragene Spiel sah Messi quälend nah am Tor, als sein gekrümmter Schuss die Querlatte traf.

Messis Herangehensweise an die Klub-WM offenbarte seine sich entwickelnde Denkweise, während er in die Dämmerung seiner Karriere eintritt. Im Gespräch mit der FIFA gab er zu: 'Es ist ein schönes Turnier, und ich bin aufgeregt, daran teilzunehmen. Ich sehe es anders als bei anderen Teams, aber ich bin immer noch genauso begeistert.' Diese reife Perspektive deutet darauf hin, dass Messi seinen nächsten Karriereschritt sorgfältig abwägt.

Das Turnier unterstrich auch die globale Anziehungskraft solcher Begegnungen, mit riesigen Menschenmengen und internationaler Medienaufmerksamkeit, die sich auf jeden Messi-Auftritt konzentrierte. Für Al Ahli war es eine Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf der Weltbühne zu demonstrieren und zu zeigen, dass sie bereit sind, mit den besten Klubs der Welt zu konkurrieren.

Die finanziellen und kulturellen Auswirkungen eines Saudi-Wechsels

Das potenzielle Finanzpaket, das Al Ahli Messi anbietet, bleibt geheim, aber Quellen deuten darauf hin, dass Saudi-Arabien bereit ist, 'alles zu tun', um seine Unterschrift zu sichern. Berichte sprechen von einem Angebot von bis zu 2,4 Billionen Won (etwa 1,8 Milliarden Euro) - eine astronomische Summe, die selbst Ronaldos Rekordvertrag übertreffen würde.

Die Strategie der Saudi Pro League, globale Superstars anzuziehen, hat sich bereits mit Verpflichtungen wie Ronaldo, Karim Benzema und Neymar als erfolgreich erwiesen. Messi würde den ultimativen Coup in diesem ehrgeizigen Projekt darstellen. Der Schritt würde sich in Saudi-Arabiens breitere Vision 2030-Initiative und ihr erfolgreiches Gebot zur Ausrichtung der FIFA WM 2034 einfügen.

Aus kultureller Sicht würde Messis Ankunft in Saudi-Arabien einen bedeutenden Moment für den Fußball im Nahen Osten darstellen. Die Liga hat daran gearbeitet, Wahrnehmungen zu ändern und sich als legitimes Ziel für Weltklasse-Talente zu etablieren, nicht nur als Altersheim für alternde Stars. Mit 38 Jahren hätte Messi immer noch die Qualität, auf höchstem Niveau zu konkurrieren, während er als globaler Botschafter für den saudischen Fußball fungiert. Das Potenzial für regelmäßige Duelle mit Ronaldo würde eine Erzählung schaffen, die den Sport transzendiert und die Vorstellungskraft von Fußballfans weltweit einfängt.

Lionel Messi
Al Ahli
Saudi-Arabien
Cristiano Ronaldo
Son Heung-min
Inter Miami
Transfer
Klub-WM
letztes Duell

Discover More

To List