Vom Thron in den Abgrund: Wie Ulsan HD vom Dreifach-Champion in die Abstiegszone stürzte

Oct 9, 2025
,
Vom Thron in den Abgrund: Wie Ulsan HD vom Dreifach-Champion in die Abstiegszone stürzte

Der Schockierendste Absturz in der Geschichte des Koreanischen Fußballs

Können Sie das glauben? Ulsan HD, das Team, das die K League mit drei aufeinanderfolgenden Meisterschaften von 2022 bis 2024 dominierte, hat gerade seinen zweiten Trainer der Saison in nur zwei Monaten entlassen. Am 9. Oktober 2025 gab der Verein die Trennung von Shin Tae-yong bekannt, der im August als Feuerwehrmann angeheuert worden war, um das lodernde Feuer zu löschen. Doch die Flammen breiteten sich weiter aus. Aktuell auf dem 10. Platz mit nur 37 Punkten aus 32 Spielen steht Ulsan HD vor etwas Undenkbarem vor einem Jahr: der realen Möglichkeit, Relegationsspiele bestreiten zu müssen.

Was diese Situation noch außergewöhnlicher macht: Ulsan wurde zum ersten amtierenden Meister seit 10 Jahren, der in das Final B (Plätze 7-12) abstürzte, seit 2015. Die Kluft zwischen ihrem jüngsten Ruhm und ihrer aktuellen Krise ist so abrupt, dass es schwierig ist, Parallelen im Weltfußball zu finden. Stellen Sie sich vor: Ein Team, das eine Dynastie aufgebaut hat, stürzt in einer einzigen Saison in den Abgrund. Koreanische Fans in Communities wie Naver und DCInside äußern eine Mischung aus Ungläubigkeit, Wut und Schmerz. Einige vergleichen dieses Debakel mit dem Fall von Manchester United nach der Ferguson-Ära, aber selbst dieser Vergleich greift zu kurz angesichts der Geschwindigkeit von Ulsans Zusammenbruch.

Zwei Entlassene Trainer, Null Lösungen

관련 이미지

Die Saga begann im Juli, als Ulsan Kim Pan-gon nach einer Serie von 10 Spielen ohne Sieg entließ, eine beispiellose Entscheidung für einen Verein, der für seinen Konservatismus bekannt ist. Kim, der das Team zur dreifachen Meisterschaft geführt hatte, wurde auf dem Altar der institutionellen Panik geopfert. Sein Verbrechen? Das Team zu einer demütigenden Ausscheidung beim FIFA Club-Weltmeisterschaft geführt zu haben, wo sie alle drei Gruppenspiele verloren, und Zeuge der schlimmsten Ergebnisserie in der modernen Vereinsgeschichte geworden zu sein.

Shin Tae-yong kam herein, ehemaliger Trainer der südkoreanischen und indonesischen Nationalmannschaft, als Retter angeheuert. Sein erster Sieg gegen Jeju SK am 9. August beendete die Serie von 11 Spielen ohne Sieg und brachte kurzzeitige Hoffnung. Doch das war seine einzige Freude in der Liga. In den folgenden sieben K League-Spielen verzeichnete Ulsan drei Unentschieden und vier Niederlagen. Shins endgültige Bilanz: 1 Sieg, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen in acht Ligaspielen. Als Ulsan am 5. Oktober 0:3 gegen Gimcheon Sangmu verlor und damit den Abstieg ins Final B bestätigte, traf die Führung die unvermeidliche Entscheidung. Zusammen mit Shin trat auch CEO Kim Gwang-guk zurück und übernahm die Verantwortung für das Desaster.

Lingard und das Tor, das den Zusammenbruch Auslöste

Gehen wir zurück zum 20. Juli 2025, als Jesse Lingard mit einem spektakulären Traumtor seinen Namen in die Geschichte des FC Seoul schrieb. In der 42. Minute kontrollierte der englische Mittelfeldspieler den Ball mit seinem linken Fuß und feuerte einen Volleyschuss mit rechts aus 20 Metern ab, der in der oberen Ecke von Ulsans Tor einschlug. Es war Poesie in Bewegung, ein Moment reiner Schönheit, der einen achtjährigen Fluch brach: Seoul hatte Ulsan seit Oktober 2017 nicht besiegt und 23 Spiele ohne Sieg ertragen.

Für die Seoul-Fans war Lingards Tor eine Befreiung nach 2.822 Tagen psychologischer Folter. Der ehemalige Manchester United-Spieler, der in die K League kam und Erlösung nach schwierigen Jahren in Europa suchte, fand seinen ultimativen Ruhm-Moment. Die Liga ernannte ihn zum MVP der 22. Runde, seine erste Auszeichnung seit seinem Wechsel zu Seoul. Währenddessen stellte das Tor für Ulsan einen weiteren Nagel im Sarg ihrer Saison dar. Koreanische Blogs beschrieben das Tor als eines der besten von 2025, und Seoul-Fans feierten es, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen. In Online-Communities schwankten die Kommentare zwischen Ekstase (von Seoul) und völliger Verzweiflung (von Ulsan).

Malcoms Rückkehr: Zu Wenig, Zu Spät

In einem verzweifelten Schachzug holte Ulsan HD Malcom zurück, den legendären 196cm großen brasilianischen Stürmer, der 2017-2018 mit Gyeongnam FC die K League-Abwehrreihen verwüstete. Der Riese wurde zum einzigen Spieler, der sowohl in der K League 1 als auch in der K League 2 den MVP und den Goldenen Schuh gewann. Nach sechs Jahren in China, Saudi-Arabien und der Türkei kehrte er mit 31 Jahren nach Korea zurück und unterschrieb bei Ulsan kurz vor dem Spiel gegen Seoul am 20. Juli.

Malcom kam in der zweiten Halbzeit als Einwechselspieler und brachte Hoffnung für die verzweifelten Ulsan-Fans. Seine physische Präsenz störte Seouls Abwehr bei Standardsituationen, aber er konnte das Ausgleichstor nicht erzielen. Trainer Kim Pan-gon kommentierte nach dem Spiel: Wir erwarteten diese Art von Bedrohung, als Malcom kam. Ich glaube, er wird mit der Zeit gefährlichere Leistungen zeigen. Aber die Zeit lief ab. Malcom erzielte sein erstes Tor für Ulsan gegen Gangwon am 27. Juli und schaffte sogar einen Doppelpack in diesem Spiel, aber das Team spielte 2:2, nachdem es ein Tor in der Nachspielzeit kassiert hatte. Die Reaktionen der Fans in Naver- und Tistory-Blogs waren gemischt: Aufregung über die Rückkehr einer Legende, gemildert durch den Realismus, dass ein einzelner Stürmer ein sinkendes Schiff mit systemischen Problemen, schlechter Taktik, erschöpften Spielern und defensiver Fragilität nicht reparieren kann.

Ulsan HD
Shin Tae-yong
Kim Pan-gon
K League 1
Abstieg
Lingard
Malcom
koreanischer Fußball
Titelverteidiger

Discover More

To List