Lee Ho-jae: Wird er das 4. Vater-Sohn-Duo im koreanischen Nationalteam? Die Geschichte seiner ersten Nominierung

Erste Nominierung von Lee Ho-jae: Ein Moment voller Stolz
Wusstet ihr, dass Lee Ho-jae, der talentierte Stürmer der Pohang Steelers, erstmals ins südkoreanische Nationalteam berufen wurde? Für Lee ist es nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein historischer Moment für seine Familie: Sollte er debütieren, wäre er Teil des vierten Vater-Sohn-Duos, das je für Südkorea gespielt hat. Sein Vater, Lee Ki-hyung, war selbst Nationalspieler und ist heute Trainer – die Fußballtradition lebt weiter.
Von der K League zum Nationalteam: Lees sportlicher Weg

Seit seinem Profi-Debüt 2021 hat Lee Ho-jae eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. In seiner ersten Saison erzielte er 2 Tore in 15 Spielen. 2024 erreichte er mit 9 Toren und 5 Assists in 27 Spielen sein Karrierehoch, bevor ihn eine Knöchelverletzung stoppte. Nach seiner Rückkehr hat er in dieser Saison bereits 8 Tore und 1 Vorlage in 19 Spielen erzielt und zählt zu den Top-Scorern der K League. Seine Konstanz und sein Durchsetzungsvermögen überzeugten Nationaltrainer Hong Myung-bo.
Die Bedeutung von Vater-Sohn-Duos im koreanischen Fußball
In Südkorea ist es eine Seltenheit und große Ehre, wenn Vater und Sohn beide das Nationaltrikot tragen. Vor Lee Ho-jae gab es nur drei solcher Duos: Kim Chan-gi & Kim Seok-won, Cha Bum-kun & Cha Du-ri sowie Lee Eul-yong & Lee Tae-seok. Diese Geschichten stehen für Tradition, Stolz und generationsübergreifende Leidenschaft. Für internationale Fans ist es wichtig zu wissen, wie sehr solche Familiengeschichten in Korea geschätzt werden.
Reaktionen der Community: Zwischen Euphorie und Erwartungsdruck
Die Nominierung von Lee Ho-jae schlägt hohe Wellen in den koreanischen Online-Communities wie Naver, Daum, DCInside und PGR21. Rund 80% der Kommentare sind positiv und loben seine Zielstrebigkeit und sein Durchhaltevermögen. Etwa 20% äußern sich vorsichtig und fragen, ob er dem internationalen Druck standhalten kann. Besonders hervorgehoben werden seine Bodenständigkeit und die Herausforderung, dem Namen seines Vaters gerecht zu werden.
Das Turnier als Bühne für neue Talente
Die EAFF E-1 Championship, die vom 7. bis 16. Juli 2025 in Korea stattfindet, gilt als Sprungbrett für Spieler aus der heimischen Liga, da viele Legionäre nicht teilnehmen können. Neben Lee Ho-jae wurden auch Park Seung-wook und Lee Tae-seok von den Pohang Steelers nominiert – ein Zeichen für die starke Nachwuchsarbeit des Klubs. Die Fans hoffen, dass die drei ihre Vereinsform auch im Nationalteam zeigen.
Interviews und Mentalität: Verantwortung vor Nervosität
In Interviews betont Lee Ho-jae, dass das Nationalteam ein Ort sei, an dem man sich beweisen müsse. Er empfindet weniger Nervosität als vielmehr Verantwortung und Stolz, sein Land zu vertreten. Trotz des berühmten Vaters sieht er seinen Erfolg als Ergebnis harter Arbeit. Diese Einstellung wird von Medien und Fans gleichermaßen geschätzt.
Ausblick: Kann Lee Ho-jae Geschichte schreiben?
Am 7. Juli steht das Debüt gegen China bevor – alle Augen sind auf Lee Ho-jae gerichtet. Gelingt ihm der Durchbruch, könnte er nicht nur einen festen Platz im Nationalteam erobern, sondern auch eine neue Generation inspirieren. Der Traum vom vierten Vater-Sohn-Duo lebt weiter und die koreanische Fußball-Community fiebert mit.
Discover More

Lee Kang-in im EPL-Fokus: Warum halb England den koreanischen Star von PSG will
Lee Kang-in steht im Mittelpunkt des Transfermarkts: Manchester United, Arsenal, Aston Villa und Crystal Palace buhlen um den kreativen Südkoreaner. Nach einer Saison als Rotationsspieler bei PSG könnte sein Wechsel in die Premier League ein neues Kapitel für den asiatischen Fußball einläuten.

Son Heung-min vor dem Abschied: Warum Tottenham-Legende Son jetzt wirklich gehen könnte
Son Heung-mins Abschied von Tottenham rückt näher. Saudi-Arabien lockt mit Mega-Angeboten, Trainer Frank schweigt – Fans und Medien diskutieren, ob eine Ära endet. Was steckt hinter den Gerüchten und wie reagiert die Community?

Koreanisches MMA-Jugendnationalteam startet zur AMMA U18 Asienmeisterschaft in Bahrain – Auf Goldjagd mit Leidenschaft!
Das koreanische MMA-Jugendteam reist voller Ehrgeiz und Vorbereitung zur ersten AMMA U18 Asienmeisterschaft nach Bahrain, unterstützt von einer engagierten Community und hohen Erwartungen.

Generationenwechsel im koreanischen Frauenfußball: Schafft Shin Sang-woo mit den 2000ern den ersten Heimsieg?
Trainer Shin Sang-woo setzt für die EAFF E-1 Championship 2025 auf zahlreiche Talente der 2000er-Generation. Fans hoffen, dass das junge Team endlich den ersten Heimsieg feiern kann.

Warum Trainer Afonso Lim Sung-jin als Schlüsselspieler für KB Insurance und das Nationalteam sieht
Trainer Leonardo Afonso setzt große Hoffnungen in Neuzugang Lim Sung-jin. Der vielseitige Außenangreifer soll nicht nur KB Insurance verstärken, sondern auch eine zentrale Rolle im koreanischen Nationalteam übernehmen.

Lee Ho-jae: Vom Traum zum Nationalspieler – Die vierte Vater-Sohn-Dynastie im koreanischen Fußball
Lee Ho-jae, Stürmer der Pohang Steelers, feiert seine erste Nominierung für die koreanische Nationalmannschaft und setzt damit das Erbe seines Vaters als vierte Vater-Sohn-Kombination fort.