Arsenal gewinnt knapp 1:0 gegen Crystal Palace – Eze sichert vierten Sieg in Folge und Spitzenposition

Ein schwieriges Spiel im Emirates Stadium
In der 9. Runde der Premier League 2025-26 hatte Arsenal gegen Crystal Palace zu kämpfen. Die Gunners zeigten keine Top-Leistung und hatten es schwer, sich gegen den Druck von Palace durchzusetzen. Die Gastgeber mussten viel einstecken, während Crystal Palace in den ersten Minuten mehrere Chancen herausspielte. Trotzdem bewahrte Arsenal seine Konzentration und begann, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Das Spiel war von Anfang an spannend und intensiv – konnten die Gunners ihre Führung behaupten?
Eze's entscheidendes Tor und Arsenals defensive Stabilität

Die Wende brachte Eberechi Eze mit seinem Treffer in der 39. Minute. Der ehemalige Palace-Spieler vollendete einen präzisen Volley nach einem Freistoß von Declan Rice. Dieses Tor war nicht nur sein erster in der Premier League für Arsenal, sondern auch das entscheidende für den Sieg. Anschließend zeigte Arsenal eine starke Defensivleistung, stand kompakt und ließ nur wenig zu. David Raya im Tor war mehrfach gefordert und hielt seinen Kasten sauber, was seine wachsende Bedeutung für das Team unterstreicht.
Taktische Anpassungen und Spielkontrolle
Trainer Mikel Arteta reagierte mit einigen wichtigen Wechseln in der zweiten Halbzeit, um den Druck von Palace zu neutralisieren. Der Einwechselspieler Cristian Mosquera brachte frische Kräfte in die Abwehr, und auch weitere Wechsel sorgten dafür, dass der Spielfluss von Crystal Palace gestört wurde. Obwohl Arsenal offensiv nicht brillierte, war das Managen des Spiels überzeugend und zeigte die Reife und Tiefe des Teams.
Die Führung ausbauen und den Spitzenplatz sichern
Mit diesem ungefährdeten 1:0-Erfolg sicherte sich Arsenal den vierten Premier-League-Sieg in Folge und festigte seine Tabellenführung mit 22 Punkten. Die Fans sind begeistert von der kämpferischen Einstellung ihrer Mannschaft, auch wenn nicht jede Partie glänzend gespielt wird. Doch was denkt ihr? Kann Arsenal diese Dominanz in der Liga halten und am Ende sogar den Titel holen? Die Saison verspricht spannend zu bleiben, und Arsenal gibt den Ton an.
Discover More

Tottenham beeindruckt ohne Son Heung-min: Van de Ven trifft doppelt – Neue Ära beim Klub läuft
Tottenham gewinnt dank Van de Vens Doppelpack 3:0 bei Everton und zeigt trotz Son Heung-mins Abgang eine beeindruckende Vielseitigkeit im Angriff.
![[translate:Gegenangriff oder Siegesserie? Das Duell zwischen 'LG-Killer' Ryu Hyun-jin und 'Hanwha-Killer' Lim Chan-kyu in der Korean Series]](https://storage.googleapis.com/pick-and-sales.firebasestorage.app/images/2025-10-27/optimized_1761552101.8580444_20251027_170221_0.jpg)
[translate:Gegenangriff oder Siegesserie? Das Duell zwischen 'LG-Killer' Ryu Hyun-jin und 'Hanwha-Killer' Lim Chan-kyu in der Korean Series]
Erlebe den spannenden Pitcher-Showdown zwischen Ryu Hyun-jin und Lim Chan-kyu im zweiten Spiel der Korean Series 2025, geprägt von ihren beeindruckenden Erfolgen gegen ihre jeweiligen Rivalen.
![Kim Min-jae unzufrieden mit der Bank bei [translate:Bayern München] – Rückkehr nach Italien? Inter und AC Milan zeigen großes Interesse](https://storage.googleapis.com/pick-and-sales.firebasestorage.app/images/2025-10-27/optimized_1761545747.8109255_20251027_151652_0.jpg)
Kim Min-jae unzufrieden mit der Bank bei [translate:Bayern München] – Rückkehr nach Italien? Inter und AC Milan zeigen großes Interesse
Kim Min-jae kämpft bei [translate:Bayern München] um seinen Platz und steht im Fokus von Inter Mailand und AC Mailand, die ihn zurück in die Serie A holen wollen.

Mbappé und Bellingham führen Real Madrid zu einem dramatischen 2:1-Sieg gegen Barcelona im El Clásico
Real Madrid beendet mit einem spannenden 2:1 im El Clásico 2025-26 seine Niederlagenserie gegen Barcelona, dank der Tore von Mbappé und Bellingham.

Kim Kyung-Moon vertraut auf Moon Hyun-Bin: Der Schlüsselspieler der Hanwha Eagles in der Korean Series 2025
Moon Hyun-Bin bleibt ein entscheidender Spieler für die Hanwha Eagles in der Korean Series 2025, unterstützt durch das Vertrauen und die Führung von Trainer Kim Kyung-Moon.

LG Twins setzen auf defensive Stärke: Die Hoffnung auf Moon Seong-joo in der Startaufstellung
Trotz Rückenschmerzen könnte Moon Seong-joo als Starter bei der Korean Series 2025 für die LG Twins wieder auflaufen und damit neue taktische Möglichkeiten im Team eröffnen.