Lee Kang-in vor Arsenal-Wechsel? PSG-Zukunft des Koreaners ungewiss

Jun 27, 2025
Arsenal, Lee Kang-in
Lee Kang-in vor Arsenal-Wechsel? PSG-Zukunft des Koreaners ungewiss

Lee Kang-ins schwierige Situation bei PSG

Lee Kang-in befindet sich in einer kritischen Phase seiner Karriere bei Paris Saint-Germain. Der 24-jährige koreanische Mittelfeldspieler, der 2023 für 22 Millionen Euro von Mallorca nach Paris wechselte, hat unter Trainer Luis Enrique erheblich an Spielzeit verloren. In der Saison 2024-2025 kam er zwar in 45 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte 6 Tore sowie 6 Assists, stand jedoch nur 25 Mal in der Liga in der Startelf.

Die Vielseitigkeit von Lee Kang-in, die ursprünglich als einer seiner größten Vorteile galt, hat sich paradoxerweise zu einem Hindernis entwickelt. Seine Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen zu spielen - rechter Flügel, offensives Mittelfeld oder sogar defensives Mittelfeld - hat ihm nicht dabei geholfen, sich als unverzichtbarer Stammspieler auf einer bestimmten Position zu etablieren. Luis Enrique nutzte ihn hauptsächlich als Rotationsoption, was zu Frustration beim koreanischen Spieler führte und Spekulationen über seine Zukunft im Parc des Princes anheizte.

Arsenals konkretes Interesse am Koreaner

관련 이미지

Arsenal hat sich als Hauptkandidat für die Verpflichtung von Lee Kang-in im kommenden Sommertransferfenster positioniert. Laut ESPN und The Sun haben die Gunners den koreanischen Mittelfeldspieler auf ihre Prioritätenliste für die Verstärkung ihres Kaders für die Saison 2025-2026 gesetzt. Das Interesse des Londoner Vereins ist nicht neu, da bereits im vergangenen Winter Sondierungen bezüglich einer möglichen Verpflichtung des asiatischen Spielers stattfanden.

Mikel Arteta, Arsenals Trainer, sieht in Lee Kang-in ein ideales Profil für sein Spielsystem. Die technischen Fähigkeiten des Koreaners, seine Spielübersicht und taktische Vielseitigkeit passen perfekt zum Fußballstil, den der spanische Trainer implementieren möchte. Andrea Berta, Arsenals neuer Sportdirektor, kennt den Spieler bereits gut, da er 2023 während seiner Zeit bei Atlético Madrid versucht hatte, Lee von Mallorca zu verpflichten. Diese tiefe Kenntnis des Spielerprofils stellt einen erheblichen Vorteil in den Verhandlungen dar.

PSGs Haltung und Transferbedingungen

Paris Saint-Germain hat eine pragmatische Haltung bezüglich Lee Kang-ins Zukunft eingenommen. Luis Campos, der Sportdirektor des Pariser Vereins, zeigt sich offen für Gespräche über einen Abgang des koreanischen Mittelfeldspielers, insbesondere wenn die Angebote der vom Verein festgelegten Bewertung nahekommen. Laut französischen Medienberichten wäre PSG bereit, Lee Kang-ins Abgang für eine Summe von etwa 30 Millionen Euro zu verhandeln, was einen erheblichen Gewinn gegenüber den 22 Millionen Euro darstellen würde, die bei seiner Verpflichtung investiert wurden.

Diese Strategie fügt sich in eine Logik der Kaderumstrukturierung bei PSG ein. Der Hauptstadtverein hat Lee Kang-in als einen von vier Spielern identifiziert, die den Verein in diesem Sommer verlassen könnten, neben Milan Skriniar, Randal Kolo Muani und Marco Asensio. Diese Entscheidung spiegelt einen klaren Willen wider, die finanziellen Ressourcen zu optimieren und die Lohnkosten zu reduzieren, während gleichzeitig ein wettbewerbsfähiger Kader für die europäischen Ambitionen des Vereins erhalten bleibt.

Konkurrenz um die Verpflichtung des Koreaners

Obwohl Arsenal als Favorit für Lee Kang-ins Dienste erscheint, zeigen mehrere andere europäische Vereine Interesse an dem koreanischen Mittelfeldspieler. Manchester United und Newcastle United haben ebenfalls Interesse bekundet, obwohl noch keine konkreten Angebote vorliegen. Diese Konkurrenz zwischen mehreren Premier League-Vereinen könnte PSG in den Verhandlungen zugutekommen, da sie den endgültigen Transferpreis potenziell in die Höhe treiben könnte.

Nottingham Forest wurde ebenfalls als möglicher Interessent genannt, obwohl sie wahrscheinlich Schwierigkeiten hätten, mit den finanziellen Paketen der größeren Vereine zu konkurrieren. Die persönlichen Präferenzen von Lee Kang-in und sein Wunsch nach einer prominenteren Rolle in seinem nächsten Verein werden entscheidende Faktoren bei der endgültigen Wahl seines Ziels sein. Der Spieler hat bereits angedeutet, dass er offen für neue Herausforderungen ist und mehr Spielzeit sucht.

Taktische Anpassung von Lee Kang-in bei Arsenal

Lee Kang-ins Ankunft bei Arsenal würde eine strategische Verstärkung für Mikel Artetas System darstellen. Der koreanische Mittelfeldspieler könnte mehrere Positionen in der taktischen Aufstellung der Gunners besetzen und Alternativen sowohl auf dem rechten Flügel als auch in zentraleren Mittelfeldpositionen bieten. Seine Fähigkeit, Spiel zu kreieren, seine Passgenauigkeit und taktische Intelligenz würden den charakteristischen Ballbesitzfußball von Arsenal perfekt ergänzen.

Darüber hinaus würde Lee Kang-in dem Arsenal-Kader Tiefe verleihen, was angesichts der Anforderungen des Wettbewerbs auf mehreren Fronten in der kommenden Saison besonders wichtig ist. Seine Erfahrung in europäischen Spitzenwettbewerben, einschließlich seiner Teilnahme an der Champions League mit PSG, wäre ein wertvolles Asset für ein Team, das sich unter der europäischen Elite etablieren möchte. Die Anpassungsfähigkeit des koreanischen Spielers an verschiedene taktische Systeme würde Arteta auch während der Spiele größere strategische Flexibilität bieten.

Jüngste Aussagen und Abschiedssignale

Lee Kang-ins jüngste Aussagen während der Zusammenkunft der koreanischen Nationalmannschaft haben die Spekulationen über seine Zukunft angeheizt. Auf seine Situation bei PSG angesprochen, erklärte der Spieler: "Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was in der Zukunft passieren wird. Wo auch immer ich bin, ob bei PSG oder in einem anderen Verein, ich werde immer versuchen, mein Bestes zu geben und so gut wie möglich zu sein, um der Mannschaft zu helfen." Diese Worte zeugen von einer gewissen Offenheit für einen Umgebungswechsel.

Aufmerksame Beobachter haben außerdem bemerkt, dass Lee Kang-in sein Profil in den sozialen Medien geändert und alle Verweise auf PSG entfernt hat, eine ähnliche Geste wie vor seinem Abgang von Mallorca im Jahr 2023. Diese Änderung seines Instagram-Profils, obwohl symbolisch, wurde von vielen Fans als starkes Signal für einen bevorstehenden Abgang vom Pariser Verein interpretiert.

Transferzeitplan und Sommeraussichten

Lee Kang-ins Zukunft sollte sich in den kommenden Wochen klären, sobald PSGs Teilnahme an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft beendet ist. Französische Medien sind sich einig, dass der Pariser Verein offen für Verhandlungen ist, aber nur unter Bedingungen, die er aus wirtschaftlicher Sicht als zufriedenstellend erachtet. Der Betrag von 30 Millionen Euro hat sich als akzeptables Minimum für die Genehmigung des Abgangs des koreanischen Mittelfeldspielers etabliert.

Auf Arsenals Seite würde die Verpflichtung von Lee Kang-in perfekt in ihre Transferstrategie passen, die darauf abzielt, Jugend, Talent und internationale Erfahrung zu kombinieren. Der Londoner Verein wäre bereit, erheblich in den koreanischen Spieler zu investieren und sieht in ihm einen Schlüsselspieler für ihre zukünftigen Ambitionen. Die Lösung dieser Operation könnte zu einem der bemerkenswertesten Transfers des Sommerfensters werden, insbesondere angesichts der Auswirkungen, die dies sowohl auf Lee Kang-ins berufliche Entwicklung als auch auf Arsenals sportliche Bestrebungen hätte. Die Integration des Spielers während der Sommertournee des Vereins wird bereits diskutiert, was den Willen der Gunners zeigt, diese Operation schnell abzuschließen.

Lee Kang-in
Arsenal
PSG
Transfer
Premier League
koreanischer Fußballer
Transferfenster
Luis Enrique

Discover More

To List